Malta Immobilienmarkt 2025: Renditen unter Druck

Auf dem maltesischen Immobilienmarkt dreht sich im Jahr 2025 alles um die Rendite - und Wohnungen sind eindeutig die Gewinner. Wir untersuchen die Daten Region für Region und sehen, wie Malta im europäischen Vergleich abschneidet.
Immobilienmarkt

In diesem letzten Teil unserer dreiteiligen Serie über den maltesischen Immobilienmarkt befassen wir uns mit der Zahl, die seriöse Investoren von Gelegenheitskäufern trennt: MietrenditeDas heißt, wie viel Ihre Immobilie Ihnen an Mieteinnahmen einbringt und wie viel Sie dafür bezahlt haben (und noch bezahlen). Hier trifft die Theorie auf den Cashflow - der eigentliche Test dafür, ob Ihre Immobilie für Sie arbeitet, und nicht andersherum.

Wir haben uns bereits mit folgenden Themen befasst mietet und Kapitalwertsteigerung. Jetzt bringen wir sie zusammen und analysieren die Renditen für verschiedene Immobilientypen und Regionen mithilfe von über 20.000 Live-Inserate zusammengestellt von unserem Datenwissenschaftler, Eliseo Kolicaj.

Das sind keine Broschüren oder Verkaufsargumente. Es sind echte Marktdaten, die zeigen, wo die Renditen solide sind, wo sie sinken und wo Anleger vorsichtig sein sollten.

Und weil der Kontext wichtig ist, haben wir uns nicht nur mit Malta beschäftigt. Wir haben die Leistung des Landes auch mit fünf anderen europäischen Märkten verglichen - unter Berücksichtigung Rendite, Mietwachstumund Kapitalwertsteigerung Seite an Seite. Wenn Sie wissen wollen, ob sich Malta in einer sich wandelnden europäischen Landschaft noch behaupten kann, sind Sie hier genau richtig.


Wohnungen Renditen sind zu gewinnen, und es ist nicht einmal knapp!

Mediane Wohnungsrendite nach Region 2025 2
Durchschnittliche Wohnungsmietrendite nach Region - Expatax Malta

Beginnen wir mit der Überschrift: Wohnungen schneiden in jeder Region besser ab als Häuser in Malta und Gozo. Der nationale durchschnittliche Bruttoertrag für Wohnungen beträgt 3.8%im Vergleich zu nur 2,5% für Häuser.

Hierfür gibt es einige Gründe:

  • Wohnungen werden schneller vermietet (geringeres Leerstandsrisiko)
  • Sie sind billiger im Betrieb (weniger Überraschungen bei der Wartung)
  • Sie sind leichter zugänglich (für Käufer und Mieter gleichermaßen)

Die Wohnungen lassen vielleicht nicht Ihr Herz höher schlagen, aber sie erfüllen ihren Zweck: Die zuverlässige Cash-Flow-Arbeitspferde des maltesischen Immobilienmarktes.


Wo glänzen die Wohnungsrenditen?

Der erste Platz geht an Gozomit einem durchschnittlichen Ertrag von 4.6%. Zentral- und Süd-Malta folgen bei 4.2%und bietet eine starke, stabile Leistung mit einer soliden, ganzjährigen Nachfrage.

Was also ist der Grund für Gozos Aufschwung? Eine Mischung aus niedrigere Einstiegspreise, Nachfrage nach Fernarbeitskräftenund ein Kurzzeitvermietungsmarkt mit Wachstumspotenzial. Die breitere Renditeverteilung zeigt, dass viele Vermieter mehr als 6%insbesondere diejenigen, die auf Nischenmieter abzielen oder einen schlanken Betrieb führen.

Anleger auf dem Festland, die ein Gleichgewicht suchen, sollten sich an die Zentral- und Süd-Maltagut vernetzt, (vorläufig) noch erschwinglich und nicht übersättigt.

Im Gegensatz dazu, Sliema und St. Julian's - Die langjährigen Favoriten sind jetzt nicht mehr überzeugend. Trotz hoher Mieten sind die Renditen nur 2.6%die durch die hohen Immobilienpreise und das wachsende Angebot untergraben werden. Premium-Adresse, durchschnittlicher Rücklauf.


Das Haus, das sich (kaum) lohnt

Mediane Immobilienrendite nach Region 2025 1
Durchschnittliche Mietrendite für Häuser nach Region - Expatax Malta

Es gibt keinen Zweifel daran, dass die Häuser Probleme haben. Der nationale Durchschnittsertrag beträgt 2.5%und in Im Norden Maltas sind es nur noch 1,8% - die schlechteste Rendite des Datensatzes.

Warum? Denn während die Hauspreise in die Höhe geschnellt sind - in einigen Gebieten um bis zu 70% seit 2020 - Die Mieten haben nicht Schritt gehalten. Hinzufügen höhere Wartungskosten (Pools, Gärten, Dächer) und begrenzte Attraktivität für Kurzzeitvermietungenund es ist keine Überraschung, dass sie unterdurchschnittlich abschneiden.

Selbst in relativ starken Gebieten wie Central (2,7%) oder South (2,6%), Renditen für Häuser bleiben hinter denen für Wohnungen zurück. Sie eignen sich vielleicht für langfristige Kapitalzuwächse oder Lifestyle-Käufer, aber nicht für einkommensorientierte Anleger, sie leisten einfach nicht ihren Beitrag.

Sie können also beim Abendessen mit der Wertsteigerung prahlen - aber Es ist der Ertrag, der die Mahlzeit bezahlt.


Breite Renditeverteilung bei Häusern

Bisher haben wir uns mit Durchschnittswerten befasst. Betrachten wir nun die Verteilungen, d. h. die Bandbreite der Immobilienrenditen in verschiedenen Teilen Maltas.

haushaltsertragsverteilung 2025 malta 1 1
Verteilung des Mietpreises für Häuser nach Region - Expatax Malta

Unsere Grafiken zeigen, dass die Erträge schwanken starkinsbesondere für Häuser. In einigen Fällen übersteigen sie 8% - aber das sind oft Anomalien: alte Immobilien, die billig gekauft wurden, oder umfangreiche Renovierungsarbeiten. Für die meisten Investoren ist dieser Wert nur schwer zu erreichen.

wohnungsertragsverteilung 2025 malta 1
Verteilung des Mietzinses für Wohnungen - Expatax Malta

Wohnungen weisen engere, zuverlässigere Verteilungen aufinsbesondere in Zentral- und Südmalta. Weniger Extreme, mehr Beständigkeit - und Beständigkeit ist das, was Vermieter zahlungsfähig hält.


Wo findet man solide Immobilienrenditen?

🏆 Suchen Sie sich eine Wohnung auf Gozo oder im Süden
🟡 Häuser im Norden meiden
🤔 Seien Sie vorsichtig in Sliema/St. Julian's, wenn Sie nicht auf Kapitalgewinne setzen
🔍 Halten Sie sich an Wohnungen der mittleren Preisklasse, die langfristig vermietbar sind


Malta Immobilienmarkt Update und staatliche Anreize

Wertschätzung ist schön, aber die Rendite zahlt die Rechnungen

Mit dieser Untersuchung sollte eine Frage beantwortet werden: Welche Mietrenditen werden Investoren in Malta im Jahr 2025 tatsächlich erzielen?

Die Antwort: die Hauspreise sind in die Höhe geschossenvor allem in den letzten fünf Jahren - aber Die Renditen haben nicht Schritt gehalten. Das Mietwachstum war bescheiden, und Häuser weisen nun die schwächsten Renditen auf dem Markt auf.

Wohnungen bleiben die klaren Gewinner auf dem Immobilienmarkt, mit beständigen Erträgen, niedrigeren Kosten und starker Nachfrage, insbesondere in Gozo, Zentral- und Südmalta.

Die wichtigste Erkenntnis? Steigende Preise sind nicht gleichbedeutend mit hohen Renditen. Die Rendite ist nach wie vor das klarste Kriterium für die Beurteilung der tatsächlichen Leistung - und viele Immobilien erfüllen diese Anforderungen nicht.


Vergleich der Immobilienrenditen in Malta und Europa

Wir wollten auch sehen, wie Malta im Vergleich zu anderen europäischen Märkten abschneidet in Bezug auf Rendite, Mietwachstum und Kapitalzuwachs.

Bildschirmfoto 2025 06 20 122059 1
EU-Immobilienmarkt im Vergleich - Expatax Malta

Deshalb haben wir eine Vergleichstabelle erstellt, die auf öffentlichen Daten von nationalen Banken, nationalen statistischen Ämtern und zuverlässigen Immobilienplattformen beruht. Das Ergebnis? Ein fairer Maßstab dafür, wie Malta in die breitere Landschaft passt und für welche Art von Anleger es am besten geeignet ist.


Malta im Vergleich zu Europa: Renditen, Mieten und Erträge

Ausgang 1 2
Europäischer Immobilienmarkt im Vergleich - Expatax Malta
  • Maltas Renditen von 2,5-4,6% liegen deutlich über denen von Deutschland (2-3%)aber der eigentliche Gewinn liegt im Papierkram, den Sie nicht tun müssen. Deutsche Vermieter sehen sich einem Labyrinth von mieterfreundlichen Regeln gegenüber - Mietobergrenzen, Genehmigungen für Kurzzeitvermietungenund Räumungsfristen, die sich bis zur Steuererklärung des nächsten Jahres erstrecken können. Und wenn Sie schon einmal einen Mieter hatten, der die Miete nicht mehr bezahlte, sich aber weigerte auszuziehen, dann wissen Sie das: Ausbeute bedeutet nichts, wenn man seine Schlüssel nicht zurückbekommt. Das maltesische Rechtssystem ist weitaus nachsichtiger - Verträge werden schnell durchgesetzt, die Bürokratie ist gering.
  • Stabiler als Griechenland, Ungarn oder Rumänien: Ja, auf diesen Märkten gibt es höhere Renditen - aber sie sind mit Bedingungen verbunden: Währungsschwankungen, uneinheitliche Rechtsdurchsetzung und gelegentliche politische Überraschungen. In Griechenland zum Beispiel werden Mieteinnahmen ab 15% progressiv besteuert - genau wie in Malta. aber mit einer obligatorischen Vorauszahlung 20% für das folgende SteuerjahrDas heißt, Sie zahlen Steuern auf Einkommen, das Sie noch gar nicht verdient haben.
  • Malta hält die Dinge einfacher: eine Pauschalsteuer von 15% auf alle Mieteinnahmenob aus kurz- oder langfristigen Mietverträgen, ohne Vorauszahlungen oder Rechtsakrobatik. Es ist eine der einfachsten und vermieterfreundlichsten Regelungen in der EU - und diese Vorhersehbarkeit ist etwas wert.
  • Weniger aggressiv als Portugal in Bezug auf Wachstum: Der portugiesische Immobilienmarkt profitiert von den Kapitalgewinnen und der Mietdynamik, ist aber seit dem Auslaufen der Finanzkrise schwieriger zu steuern Goldenes Visum. Ausländische Käufer müssen nun strengere Vorschriftenweniger Steueranreize und verstärkte Kontrollen. AL-Lizenzen (Kurzzeitvermietungsgenehmigungen) sind in vielen Gemeinden gedeckelt oder ausgesetzt, und Die lokalen Verwaltungen wehren sich auf touristische Vermietungen, um den Wohnraum für die Bewohner zu schützen.

Kurz gesagt, Malta ist eine stabile, auf Euro lautende Einkommensquelle. Weniger auffällig, mehr vorhersehbar. Es gibt keinen regionalen Flickenteppich von Genehmigungsvorschriften, keine Verbote für ausländische Käufer und keine Verschärfung der Genehmigungen für Kurzzeitvermietungen, insbesondere außerhalb der Touristengebiete. Der Immobilienmarkt wächst vielleicht langsamer, aber was Sie sehen, ist was Sie bekommen - und für viele Anleger zählt das.

Zuvor auf Expatax Malta

Wenn Sie gerade erst hier eingestiegen sind, fehlt Ihnen etwas Kontext. Diese Renditeaufschlüsselung ist Teil drei unserer Immobilienserie. Falls Sie die früheren Beiträge verpasst habenhaben wir bereits behandelt:

Mietpreise auf Malta: Häuser vs. Wohnungen - worauf die Kluft zurückzuführen ist und worauf die Anleger ihre Aufmerksamkeit richten sollten.

Malta & Gozo Immobilienpreise: 2020 vs. 2025 - wie sich die Werte verschoben haben, wo und warum.

Zusammen mit diesem Artikel über Renditen ergeben sie ein vollständiges Bild: was gewachsen ist, was sich noch lohnt und worauf man achten sollte im Jahr 2025. Unter Expatax MaltaUnser Ziel ist es, den Anlegern dabei zu helfen, dem Markt voraus zu sein, die Signale frühzeitig zu erkennen und die üblichen Fallen zu vermeiden. vorzugsweise bevor Sie auf der gepunkteten Linie unterschrieben haben.

Diesen Artikel teilen
Freigegebene URL
Vorige Post

Azzurra Masucci: Die Frau hinter La Sciabordita

Nächster Beitrag

Steuerbefreiungsstatus für Nicht-EU-Bürger in Malta

Weiter lesen