Malta hat sich als unternehmensfreundliches Reiseziel etabliert und bietet eine Reihe von Programmen und Anreizen, um sowohl einheimische als auch ausländische Unternehmen anzuziehen und zu unterstützen. Zu den wichtigsten dieser Initiativen gehört das Ausländische Steuergutschriftdie es Unternehmen ermöglicht, im Ausland gezahlte Steuern auf ihre maltesische Steuerschuld anzurechnen, was die Attraktivität Maltas als Standort für internationale Geschäfte weiter erhöht.
Ein weiteres wichtiges Programm ist das Invest - Unterstützung für Erstinvestitionsprojekte, die im Januar 2024 anläuft. Diese Initiative bietet Steuergutschriften, Bargeldzuschüsse und Zinssubventionen, um Anreize für Unternehmen zu schaffen, ihre Geschäftstätigkeit zu erweitern und zur wirtschaftlichen Diversifizierung Maltas beizutragen. Diese Regelung ist bis Dezember 2026 gültig und bietet eine erhebliche Unterstützung für neue Unternehmen.
Außerdem ist die Aufenthaltsgenehmigung für Existenzgründer richtet sich an Nicht-EU- und Nicht-EWR-Bürger und bietet eine dreijährige Aufenthaltserlaubnis, die um weitere fünf Jahre verlängert werden kann. Dieses Programm unterstützt Start-up-Gründer, ihre Familien und ihre wichtigsten Mitarbeiter, damit sie ihre innovativen Ideen auf den europäischen Markt bringen und gleichzeitig die Stabilität von Unternehmen und Familie gewährleisten können.
Mit diesen Programmen zeigt Malta sein Engagement für die Schaffung eines günstigen Umfelds für das Unternehmenswachstum, das es zu einem attraktiven Ziel für Unternehmer und Investoren weltweit macht ( Weltweite Steuerzusammenfassungen Online ) . Viele Unternehmen haben ihren Sitz nach Malta verlegt; Ryanair, Sketcher, Costa Coffee und Guess sind nur einige der Unternehmen, die sich in Malta niedergelassen haben, was die Attraktivität des Landes für internationale Unternehmen unterstreicht.
Betrachten wir diese Anreize und Regelungen im Einzelnen und sehen wir uns an, wie sie sowohl ausländische Investitionen als auch einheimische Unternehmen unterstützt haben.
Die Steuergutschrift für Ausländer ist ein Tor zur globalen Expansion
Eine der wichtigsten Säulen des unternehmensfreundlichen Umfelds in Malta ist die Anrechnung ausländischer Steuern. Diese Gutschrift ermöglicht es Unternehmen, im Ausland gezahlte Steuern auf ihre maltesischen Steuerschulden anzurechnen.
Ein solcher Mechanismus verhindert nicht nur die Doppelbesteuerung, sondern ermutigt auch die Unternehmen, internationale Märkte zu erschließen, ohne übermäßige Steuerbelastungen befürchten zu müssen. Auf diese Weise können ausländische Investoren ihre Erträge maximieren und gleichzeitig einen Beitrag zur lokalen Wirtschaft leisten.
Hinweis: Die Steuergutschrift für ausländische Einkünfte (Foreign Tax Credit, FRFTC) entspricht 25% der ausländischen Einkünfte, die das in Malta ansässige Unternehmen oder die Zweigniederlassung nach Abzug der gezahlten ausländischen Steuern erzielt.
Anreize für Auslandsinvestitionen
Das maltesische Unternehmensgesetz dient als Eckpfeiler für die Anziehung von Auslandsinvestitionen, insbesondere in Sektoren mit hoher Wertschöpfung wie Fertigung, Pharmazeutika sowie Forschung und Entwicklung. In diesem Rahmen können Unternehmen, die qualifizierte Tätigkeiten ausüben, von einer Reihe von Anreizen profitieren, die ihre Wachstumsbestrebungen unterstützen sollen.
Invest - Programm zur Unterstützung von Erstinvestitionsprojekten
Die im Januar 2024 gestartete Invest - Unterstützung für Erstinvestitionsprojekte ist ein Rettungsanker für Unternehmen, die neue Unternehmen gründen. Die Invest-Regelung soll Erstinvestitionen in verschiedenen Formen unterstützen, darunter die Gründung neuer Betriebe, die Erweiterung bestehender Anlagen und die Diversifizierung von Geschäftsaktivitäten.
Förderfähige Unternehmen können Investitionsbeihilfen in verschiedenen Formen in Anspruch nehmen, darunter Steuergutschriften, Barzuschüsse und Zinszuschüsse. Die Regelung, die bis Dezember 2026 gilt, bietet Unternehmen Anreize für die Ausweitung ihrer Geschäftstätigkeit und trägt zur wirtschaftlichen Diversifizierung Maltas bei.
Ein namhaftes Unternehmen, das von dieser Regelung profitiert hat, ist GO plc, ein führender Telekommunikationsanbieter in Malta. GO plc erhielt Unterstützung für den Ausbau seines Glasfasernetzes, wodurch der Hochgeschwindigkeits-Breitbandzugang für Tausende von Haushalten im ganzen Land verbessert wurde. Dieses Projekt steht im Einklang mit den Zielen des Programms, da es zum technologischen Fortschritt und zum Wirtschaftswachstum in Malta beiträgt. Förderfähige Unternehmen, insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU), können diese Beihilfen beantragen, um den Zugang zu Finanzmitteln zu erleichtern und die Rentabilität ihrer Investitionen zu beschleunigen.
Steuergutschriften und besondere Anreize
Steuergutschriften und besondere Anreize bieten verschiedene Formen der Unterstützung, darunter Steuergutschriften, Bargeldzuschüsse und Zinsvergünstigungen. Diese Initiative zielt darauf ab, Unternehmen zu ermutigen, neue Unternehmen zu gründen oder bestehende zu erweitern und so zur wirtschaftlichen Diversifizierung und Entwicklung Maltas beizutragen.
Mehrere bekannte Unternehmen in Malta haben von den Steuer- und Sonderregelungen des Landes profitiert. Zum Beispiel, BMIT Technologies plcein führender Anbieter von Rechenzentrums-, Cloud- und verwalteten IT-Diensten, erhielt erhebliche Unterstützung zur Verbesserung seiner Infrastruktur und zur Erweiterung seines Dienstleistungsangebots. Dies steht im Einklang mit dem Ziel Maltas, den technologischen Fortschritt und das Wirtschaftswachstum zu fördern. Darüber hinaus kann die Kombination von Steuerabkommen und inländischen Gesetzen die Steuerlast für förderfähige Unternehmen weiter senken und so ein günstiges Umfeld für nachhaltiges Wachstum fördern.
Programm für Startkapitalinvestitionen
In Anerkennung der Bedeutung der Förderung von Start-ups hat Malta das Programm für Startkapitalinvestitionen um dringend benötigte Kapital- und Steuererleichterungen zu gewähren. Qualifizierte Anleger können eine Steuergutschrift von bis zu 35% ihrer Investitionen in förderfähige Unternehmen in Anspruch nehmen, die auf 250.000 EUR pro Jahr begrenzt ist, verbunden mit Steuerbefreiungen für Gewinne aus solchen Investitionen.
Der Fintech-Gigant Revolut hat von den unterstützenden Investitionen Maltas im Rahmen des Seed Investment Scheme profitiert. Dies hat die Expansion von Revolut und die Einrichtung seiner Präsenz in Malta erleichtert und die Finanztechnologie-Landschaft in der Region bereichert (3A Malta). Ausführlichere Informationen über die Regelung und die Bewerbungsverfahren finden Sie auf der Website Website von Malta Enterprise.
Innovation ist ein Katalysator für Erfolg
Zusätzlich zu den traditionellen Anreizen hat Malta die Innovation als Motor der wirtschaftlichen Entwicklung erkannt. Initiativen wie Start in Malta und die Aufenthaltsgenehmigung für Start-ups zielen darauf ab, ein dynamisches Ökosystem für Start-ups zu schaffen, das Talente und Kapital aus der ganzen Welt anzieht.
Durch das Angebot von optimierten Prozessen und Unterstützungsdiensten hilft Malta den Unternehmern, die Komplexität des Unternehmertums zu bewältigen und gleichzeitig die Ressourcen des Landes für das Wachstum zu nutzen.
Start in Malta und die Aufenthaltsgenehmigung für Existenzgründer
Start in Malta Programm
Start in Malta ist eine Regierungsinitiative zur Förderung eines dynamischen Ökosystems für Start-ups. Sie bietet verschiedene Unterstützungsmechanismen, darunter Finanzierung, Mentoring und Vernetzungsmöglichkeiten, um Start-ups bei der Gründung und dem Wachstum ihrer Unternehmen in Malta zu helfen. Die Initiative soll innovative Unternehmer und Techniktalente aus der ganzen Welt anziehen und sie ermutigen, ihre Unternehmen in Malta zu gründen.
Das Malta Startup Programme bietet finanzielle Anreize zur Unterstützung innovativer Startups. Im Rahmen des Business Start Scheme (BStart) können neue Unternehmen bis zu 200 000 EUR erhalten, aufgeteilt in zwei Phasen: bis zu 10 000 EUR für die Phase vor dem Geschäftsplan und bis zu 200 000 EUR für die Phase nach dem Geschäftsplan, verteilt über 36 Monate mit vierteljährlichen Zahlungen von 20 000 EUR. Darüber hinaus werden im Rahmen der Start-up-Finanzierung bis zu 800 000 € für innovative Unternehmen bereitgestellt, die zurückgezahlt werden müssen, sobald das Unternehmen Gewinne erwirtschaftet. Weitere Finanzhilfen umfassen Steuergutschriften oder Bargeldzuschüsse von bis zu 200 000 EUR für die Entwicklung und Umgestaltung von Unternehmen (MEA - INDeX) (MaltaToday.com.mt).
Aufenthaltsgenehmigung für Existenzgründer
Die Aufenthaltsgenehmigung für ExistenzgründerDas 2022 gestartete Programm ist speziell für Nicht-EU- und Nicht-EWR-Bürger gedacht. Dieses Programm bietet eine dreijährige Aufenthaltserlaubnis, die um weitere fünf Jahre verlängert werden kann, für Gründer, ihre Familien und ihre wichtigsten Mitarbeiter. Die Genehmigung soll innovative Start-ups und Scale-ups nach Malta locken und ihnen ein stabiles Geschäftsumfeld und Zugang zum europäischen Markt bieten.
Schlussfolgerung
Die maltesischen Anreize für Unternehmen sind ein strategisches Engagement zur Förderung von Wirtschaftswachstum und Wohlstand.
Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern sind die Angebote Maltas besonders attraktiv. Länder wie Irland und Luxemburg bieten ebenfalls Steueranreize, aber Maltas umfassendes Unterstützungssystem und seine strategische Lage machen es zu einem erstklassigen Ziel für Unternehmen, die in Europa expandieren wollen.
Prominente Unternehmen wie Ryanair, Betsson-Gruppeund VistaJet haben ihren Sitz nach Malta verlegt, um von dem günstigen Geschäftsumfeld des Landes zu profitieren. So verlegte beispielsweise VistaJet seinen weltweiten Hauptsitz nach Malta und nutzte die florierende Wirtschaft und die strategische Lage des Landes, um sein Wachstum voranzutreiben. Auch die Betsson-Gruppe, ein führendes Glücksspielunternehmen, entschied sich für Malta aufgrund des regulatorischen Rahmens und des günstigen Geschäftsklimas (TradeGov).
Malta ist ein attraktives Reiseziel mit neuen Möglichkeiten, die darauf warten, erschlossen zu werden. Es ist leicht zu erkennen, warum Malta weiterhin globale Unternehmen anzieht und seinen Ruf als führende Drehscheibe für Innovation und Unternehmenswachstum stärkt. Weitere Informationen zu diesen Programmen und zur Antragstellung finden Sie auf der Website Website von Malta Enterprise.
Quellen
Invest - Unterstützung für Erstinvestitionsprojekte
Aufenthaltsgenehmigung für Existenzgründer
Weltweite Steuerzusammenfassungen Online
Das maltesische Unternehmensgesetz