Malta's Status der befreiten Person bietet Nicht-EU-Bürgern eine legale Möglichkeit, im Land zu bleiben, wenn sie kein Visum oder Aufenthaltsrecht beantragen können. Es ist für Menschen gedacht, die sich in ernsten oder außergewöhnlichen Situationen befinden, wie gesundheitliche Probleme, familiäre Gründe oder unsichere Bedingungen in ihrem Heimatland.
Dieser Status wird gewährt durch Identità Malta und wird von Fall zu Fall geprüft. Sie ist nicht dauerhaft, aber sie gibt Menschen in einer prekären Lage die Chance, legal in Malta zu bleiben, wenn keine andere Möglichkeit besteht.
Wer kann den Status einer steuerbefreiten Person beantragen?

Der Status einer befreiten Person ist für Personen gedacht, die nach internationalem Recht keinen Anspruch auf Asyl oder humanitären Schutz haben, aber dennoch gute Gründe haben, in Malta zu bleiben. Zu den üblichen Kategorien von Antragstellern gehören:
- Personen, deren Rückkehr unsicher oder ungerecht wäre (z. B. aufgrund von Konflikten, häuslicher Gewalt oder Staatenlosigkeit).
- Ausländische Staatsangehörige, die langfristige Bindungen zu Malta aufgebaut haben (z. B. Kinder in der Schule, Partner oder Angehörige von Einwohnern).
- Personen mit schweren medizinischen Problemen, die in ihrem Heimatland nicht behandelt werden können.
- Ehemalige Visuminhaber, die aufgrund von Verzögerungen, Ausbeutung oder Missbrauch undokumentiert wurden.
Die Antragsteller werden häufig von Anwälten oder NRO unterstützt, obwohl dies keine Voraussetzung ist. Viele Antragsteller verlassen sich bei der Vorbereitung ihrer Unterlagen auf die Hilfe von örtlichen Wohlfahrtsverbänden, Sozialarbeitern oder Einwanderungsanwälten, vor allem, wenn die Unterlagen spärlich oder bruchstückhaft sind.
Wie man sich über Identità Malta bewirbt
Das Antragsverfahren für den Status einer befreiten Person hängt von dem Grund Ihres Antrags und Ihrer Beziehung zu einem maltesischen Staatsbürger ab.
Online-Antrag - Verfügbar für Familienangehörige maltesischer Staatsbürger
Wenn Sie ein Nicht-EU-Bürger, die Ehepartner, eingetragene Partner oder unterhaltsberechtigte Kinder (unter 21 Jahren) eines maltesischen Staatsbürgers sindkönnen Sie Ihre Bewerbung online einreichen über Identità Malta's Expatriates-Portal
Diese Route ist auch verfügbar für Witwen oder Witwer maltesischer Staatsbürger. Zu den erforderlichen Unterlagen gehören in der Regel:
- Ein gültiger Reisepass oder ein Reisedokument
- Geburts- oder Heiratsurkunde
- Nachweis der Verwandtschaft mit dem maltesischen Staatsbürger
- Nachweis des Wohnsitzes in Malta
Nach der Einreichung wird Ihre Bewerbung digital geprüft, und Sie werden für weitere Unterlagen oder Gespräche kontaktiert, falls erforderlich.
Quelle: Identità Malta Expatriates Portal - Status einer befreiten Person

Persönlicher Antrag - Für andere humanitäre oder außergewöhnliche Gründe
Wenn Sie das tun nicht in die oben genannten Kategorien fallen, zum Beispiel, wenn Sie sich aufgrund humanitäre Gründe, medizinische Gründe, Staatenlosigkeit oder langfristige Bindungen an Malta - Sie müssen Ihre Bewerbung einreichen persönlich unter Identità - Maltas Referat für besondere Aufenthaltsgenehmigungen.
Ihre Bewerbung sollte Folgendes enthalten:
- Belege (z. B. medizinische Berichte, Briefe von Sozialarbeitern, polizeiliche Unterlagen)
- Ein unterzeichnetes Anschreiben, in dem Sie Ihre Situation erläutern
- Ausweispapiere, auch wenn sie abgelaufen sind
⚠️ Hinweis: Diese Anträge werden von Fall zu Fall geprüft, und je nach Situation kann ein Gespräch erforderlich sein.
Antragskosten und Ausnahmeregelungen
Einreichung des Erstantrags auf Zuerkennung des Status einer befreiten Person direkt bei Identità - Maltas Referat für besondere Aufenthaltsgenehmigungen in schriftlicher Form ist unentgeltlich. Die meisten Antragsteller bewerben sich jetzt jedoch online über das Portal des Referats Expatriates, wo die Zahlung einer nicht erstattungsfähigen Verwaltungsgebühr von €25 ist zum Zeitpunkt der Antragstellung zu entrichten. Diese Gebühr deckt die Ausstellung der elektronischen Aufenthaltskarte für befreite Personen ab, die für ein Jahr oder einen Teil davon gültig ist.
Bestimmte Personengruppen, darunter Ehepartner maltesischer Staatsangehöriger, Personen mit Schutzstatus und aus der Haft entlassene Personen, sind von der Zahlung dieser Gebühr befreit.
Bei Verlust, Diebstahl oder Beschädigung der e-Residence Card fallen Ersatzgebühren an, die in der Regel zwischen €20 und €22 für verlorene oder zerstörte Karten und €15 zu €16.50 für unleserlich gewordene Karten. Für die Erneuerung des Antrags selbst fallen keine Kosten an, doch muss bei einer Verlängerung des Status jährlich eine Gebühr für die Neuausstellung der e-Residence Card entrichtet werden. Diese Zahlungsstruktur stellt sicher, dass die Antragsteller während ihres gesamten Aufenthalts in Malta ihren legalen Status mit den entsprechenden Dokumenten beibehalten.
Dauer, Erneuerung und Arbeitsrechte
Wenn sie gewährt wird, wird die Befreite Person Aufenthaltskarte wird in der Regel ausgestellt für eine einjährige Laufzeit und kann bei fortgesetzter Rechtfertigung verlängert werden. Für die Verlängerung muss ein neuer Antrag mit aktualisierten Unterlagen zur Prüfung eingereicht werden (es fallen die gleichen Kosten an). Inhaber dieses Status dürfen in Malta arbeiten; sie müssen jedoch einen Antrag auf eine Beschäftigungslizenz über Jobsplusder maltesischen Arbeitsagentur. Der Arbeitgeber muss die Stelle sponsern, und die Arbeit muss den nationalen Beschäftigungsstandards entsprechen. Dieser Status unterstützt Personen beim Übergang von irregulärer Arbeit zu formeller Beschäftigung.
Ein Rettungsanker für einen legalen Aufenthalt unter außergewöhnlichen Umständen
Der Exempt Person Status ist kein bekannter Weg, aber für die richtigen Antragsteller stellt er eine rechtliche und humanitäre Rettungsleine in Malta dar. Dieser Status ist zwar schwer zu erlangen, trägt aber dem Bedarf an mitfühlenden Einwanderungslösungen in komplexen oder gefährdeten Situationen Rechnung. Aufgrund der begrenzten Sichtbarkeit und der hohen Hürde für eine Genehmigung sind aussagekräftige Unterlagen und professionelle Unterstützung für ein erfolgreiches Ergebnis unerlässlich.
Wenn Sie glauben, dass Sie in Frage kommen, oder wenn Sie jemanden unterstützen, der ohne Papiere lebt und schutzbedürftig ist, ist es ratsam, sich von örtlichen Interessenvertretungsorganisationen oder Einwanderungsspezialisten beraten zu lassen. Obwohl Identità Malta nur begrenzte Möglichkeiten bietet, kann es für diejenigen, die die Kriterien erfüllen, der erste Schritt auf dem Weg zu Stabilität und Würde sein. Es ist wichtig zu beachten, dass Antragsteller, die ihren Antrag online über das Portal der Expatriates Unit stellen, eine Gebühr entrichten müssen. Informieren Sie sich über die spezifischen Kosten und Zahlungsmodalitäten, um den für Ihre Situation am besten geeigneten Antrag zu finden.