Arbeitsgenehmigungen für Drittstaatsangehörige

Zuletzt aktualisiert: August 8, 2025
Wenn Sie vorhaben, in Malta zu arbeiten, finden Sie hier alles, was Sie über Arbeitserlaubnisse wissen müssen, einen Überblick über die Verfahren und Neuerungen für Drittstaatsangehörige.
Arbeitserlaubnis

Als Mitglied der Europäischen Union verfolgt Malta eine spezielle Einwanderungspolitik für Arbeitssuchende. Für Drittstaatsangehörige (aus Ländern außerhalb der EU, des EWR und der Schweiz) ist für die Aufnahme einer legalen Arbeit in Malta eine gültige Arbeitserlaubnis erforderlich.

Dieser Artikel befasst sich mit den Arten von Arbeitsgenehmigungen für Drittstaatsangehörige, den Anspruchsvoraussetzungen, den Antragsverfahren und den damit verbundenen Kosten.

Wer sind Drittstaatsangehörige?

"Drittstaatsangehörige" bezieht sich auf Personen aus Nicht-EU-, EWR- und Nicht-Schweizer-Ländern. Die maltesische Einwanderungspolitik verlangt von diesen Personen eine spezielle Arbeitserlaubnis, um legal im Land leben und arbeiten zu können.

Arten von Arbeitsgenehmigungen für Drittstaatsangehörige

Malta bietet verschiedene Arbeitsgenehmigungen an, um den unterschiedlichen Beschäftigungsbedürfnissen von Nicht-EU-Bürgern gerecht zu werden:

  • Beschäftigungslizenz: Für spezifische Beschäftigungsfälle oder kurzfristige Stellen, die vom Arbeitgeber gesponsert werden müssen.
  • Einzelgenehmigung: Erlaubt Arbeit und Aufenthalt in Malta für die meisten Beschäftigungszwecke.
  • Initiative für Schlüsselkräfte (KEI): Ein Schnellverfahren für hochqualifizierte Fachkräfte in Sektoren mit Arbeitskräftemangel.

KEI und SEI Arbeitsgenehmigungen

Wichtiger Hinweis für Inhaber eines Touristenvisums

Personen, die mit einem Touristenvisum nach Malta einreisen, können während ihres Aufenthalts keine Arbeitserlaubnis beantragen. Das bedeutet, dass Sie, wenn Sie mit einem Touristenvisum nach Malta kommen, während Ihres Aufenthalts nicht in den Beschäftigungsstatus wechseln oder eine Arbeitserlaubnis beantragen können. Um in Malta legal arbeiten zu können, müssen TCNs vor ihrer Ankunft eine Arbeitserlaubnis erhalten. Dazu müssen Sie ein Stellenangebot eines maltesischen Arbeitgebers einholen, der dann in Ihrem Namen die erforderliche Einzelgenehmigung beantragen muss. Sobald die Genehmigung erteilt wurde, können Sie mit dem entsprechenden Arbeitsvisum oder der Arbeitserlaubnis nach Malta einreisen. Der Versuch, eine Arbeitserlaubnis zu beantragen, nachdem man mit einem Touristenvisum nach Malta eingereist ist, ist nicht erlaubt. und kann zu Komplikationen führen, einschließlich der Verweigerung künftiger Visumanträge und anderer rechtlicher Probleme.

Erforderliche Formulare und Dokumente für die Einzelgenehmigung

Notizbuch mit Liste Schreibtisch 1
Bildquelle: Freepik

Für einen Antrag auf Erteilung einer Einzelgenehmigung sind die folgenden Unterlagen erforderlich:

  • Unterzeichneter Arbeitsvertrag (mindestens 12 Monate);
  • Private Krankenversicherung für 12 Monate;
  • Ausgefülltes Antragsformular (vom Arbeitgeber über das Online-Portal der kombinierten Erlaubnis bereitgestellt)
  • Lebenslauf und Referenzen (Nachweis von mindestens drei Jahren Erfahrung oder Anerkennung der MQRIC-Qualifikation)
  • Notariell beglaubigter Mietvertrag, Genehmigung der Wohnungsbehörde und Formular Mietvertragsbescheinigung
  • Kopie des Reisepasses
  • Bescheinigung über die Gesundheitsprüfung (je nach Beschäftigungsrolle sind einige Stellen freigestellt)
  • Stellenbeschreibung, Eignungserklärung und Datenschutzrichtlinie
  • Skills Pass für diejenigen, die sich für das Gastgewerbe bewerben.
Wichtig: Der Antrag auf eine kombinierte Erlaubnis muss vom Arbeitgeber im Namen des Arbeitnehmers über das Online-Portal für die kombinierte Erlaubnis Identità Malta eingereicht werden.

Fordern Sie die neueste Checkliste an bei Identità Malta zum Zeitpunkt der Antragstellung, da sich die Richtlinien ändern können.

Arbeitsgenehmigungen für medizinisches Personal

Für Angehörige der Gesundheitsberufe wie Ärzte, Krankenschwestern und Pfleger gilt das gleiche Antragsverfahren für die Arbeitserlaubnis. Für einige Tätigkeiten ist jedoch eine Registrierung bei einer maltesischen Berufsorganisation, wie dem Malta Medical Council, erforderlich, bevor die Genehmigung erteilt werden kann.

                        Kosten der Anwendung: €150

Arbeitserlaubnis für TCNs Medizinische Fachangestellte

Bewerbungsprozess

Der erste Schritt bei der Beantragung der kombinierten Erlaubnis besteht darin, dass der Arbeitgeber den Antrag im Namen des Arbeitnehmers online über das Portal der kombinierten Erlaubnis Identità Malta einreicht.

Nach der Einreichung des Antrags verläuft das Verfahren wie folgt:

Neue Anwendungen: Die Antragsteller erhalten per E-Mail ein Schreiben mit der grundsätzlichen Genehmigung. Für Bewerber, die sich noch im Ausland befinden, enthält das Schreiben Anweisungen zur Beantragung eines Einreisevisums und zur Buchung eines biometrischen Termins. Bei dem biometrischen Termin wird eine befristete Arbeitsgenehmigung ausgestellt. Danach müssen die Antragsteller das Abholschreiben abwarten, das an ihre registrierte Wohnanschrift geschickt wird, um ihre Aufenthaltskarte abzuholen.

Erneuerung und Wechsel des Arbeitgebers: Die Antragsteller erhalten eine Aufforderung, einen Termin für die biometrische Untersuchung zu vereinbaren, gefolgt von einer vorläufigen Quittung für die befristete Arbeitsgenehmigung. Nach Abschluss aller Schritte wird ein Abholschreiben an die Wohnanschrift des Antragstellers geschickt.

Bearbeitungszeit

Die Bearbeitungszeit hängt von der Richtigkeit der eingereichten Dokumente und der rechtzeitigen Erfassung der biometrischen Daten ab und beträgt in der Regel 4-6 Wochen. Antragsteller und Arbeitgeber sollten sicherstellen, dass alle Unterlagen korrekt sind, um Verzögerungen zu vermeiden.

Aktualisierte Gebühren (gültig ab 1. August 2025)

Von 1. August 2025hat Malta seine Gebühren für Arbeitsgenehmigungen für Drittstaatsangehörige erheblich geändert.
Zu den bemerkenswertesten Anpassungen gehört eine erhebliche Erhöhung der Erstantrag Kosten und Wechsel des Arbeitgebers Gebühren sowie einen ermäßigten Satz für jährliche Verlängerungen.
Für Stellen im Gesundheitswesen, in der Altenpflege und in anderen Bereichen der Sozialfürsorge wird eine pauschale, niedrigere Gebühr erhoben, um die Einstellung in diesen wichtigen Bereichen zu fördern.

Art der AnwendungGebühr (€)
Erstmalige Einzelgenehmigung600
Erneuerung (pro Jahr)150
Wechsel des Arbeitgebers600
Änderung der Benennung oder der Wohnanschrift300
Rollen im Gesundheits-/Alten-/Pflegedienst (alle Arten)150
                          Anmerkung: Die Gebühren sind nicht erstattungsfähig.

Wechsel des Arbeitgebers in Malta

Um den Arbeitgeber in Malta zu wechseln, müssen Drittstaatsangehörige eine neue Arbeitserlaubnis beantragen. Die Um den Arbeitgeber zu wechseln, müssen Drittstaatsangehörige (TCN):

  • Ein neues Stellenangebot sichernmit einem offiziellen Arbeitsvertrag des neuen Arbeitgebers.
  • Einreichen eines neuen Antrags auf eine Einzelgenehmigung innerhalb der Karenzzeitfenster nach Beendigung eines früheren Arbeitsverhältnisses.

Details zur Karenzzeit

  • Anfängliche tilgungsfreie Zeit - 30 Tage ab Beendigung des Aufenthalts, um einen neuen Antrag zu stellen und legal in Malta zu bleiben.
  • Mögliche Erweiterung - Bis zu 60 Tage, wenn Sie können finanzielle Eigenständigkeit nachweisen zur Identità Malta.

Erforderliche Dokumentation

  • Kündigungsschreiben des früheren Arbeitgebers
  • Aktualisierter Arbeitsvertrag des neuen Arbeitgebers
  • Ausführliche Stellenbeschreibung
  • Alle zusätzlichen Formulare, die von Identità Malta verlangt werden, einschließlich Skills Pass für Bewerber aus dem Gastgewerbe (falls zutreffend)
        Die Gebühr: 600 € (nicht erstattungsfähig) für Anträge auf Wechsel des Arbeitgebers.

Erneuerung von Arbeitsgenehmigungen

Die Arbeitserlaubnis in Malta gilt in der Regel für ein Jahr, kann aber für Schlüsselkräfte und hochqualifizierte Arbeitskräfte um bis zu zwei oder drei Jahre verlängert werden. Nach den neuen Regeln, die am 1. August 2025 in Kraft treten, können Verlängerungsanträge gestellt werden bis zu drei Monate vor Ablauf der aktuellen Genehmigung und muss hinterlegt werden vor dem Verfallsdatum. Eine frühzeitige Antragstellung wird dringend empfohlen, um Lücken in der Zulassung zu vermeiden. Die Verlängerungsgebühr beträgt €150 wenn sich die Berufsbezeichnung oder die Wohnanschrift seit dem letzten Antrag nicht geändert hat; hat sich beides geändert, beträgt die Gebühr €300. Für alle Verlängerungen sind ein Nachweis über die Fortführung des Arbeitsverhältnisses, ein gültiger notarieller Mietvertrag mit Bescheinigung der Wohnungsbehörde sowie alle weiteren von Identità Malta angeforderten Dokumente erforderlich.

Rekapitulation

Mit den Änderungen vom August 2025 erfordern Anträge auf Arbeitserlaubnis in Malta eine frühere Planung und höhere Kosten für bestimmte Verfahren. Reichen Sie Verlängerungsanträge bis zu drei Monate im Voraus ein, sorgen Sie dafür, dass alle Mietunterlagen in Ordnung sind, und beachten Sie die 30-Tage-Frist (bzw. 60 Tage, wenn Sie sich selbst versorgen), wenn Sie den Arbeitgeber wechseln. Durch frühzeitiges Handeln und vollständige Unterlagen können Sie Zeit und Geld sparen.

Für weitere Unterstützung bei der Erteilung der Arbeitserlaubnis in Malta oder bei der Umzugsberatung, Expatax Malta bietet fachkundige Unterstützung, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten und Ihnen den Übergang nach Malta zu erleichtern.

Weitere Lektüre

Verwandte Seiten: Familienzusammenführung für Drittstaatsangehörige in Malta

Quellen

Diesen Artikel teilen
Freigegebene URL
Vorige Post

Leitfaden für Expats zur Gründung eines Unternehmens in Malta

Nächster Beitrag

Lebenshaltungskosten in Malta: Ein praktischer Leitfaden für Expats im Jahr 2024

Schreibe einen Kommentar
Weiter lesen

Studentenvisum in Malta

In diesem Leitfaden werden die wichtigsten Voraussetzungen für die Erteilung eines Studentenvisums und einer Aufenthaltserlaubnis für Nicht-EU/EWR...
studentenvisum in malta