Willkommen bei unserem Leitfaden zur Unternehmensgründung in Malta, der sich an Expats und digitale Nomaden!
Ganz gleich, ob Sie ein neues Unternehmen gründen oder Ihr bestehendes Geschäft ausbauen wollen, Malta bietet viele Möglichkeiten und Vorteile für die internationale Geschäftswelt.
In diesem Artikel führen wir Sie durch die wichtigsten Schritte und Dinge, an die Sie bei der Gründung Ihres Unternehmens in Malta denken müssen, von der Wahl der richtigen Rechtsform bis hin zum Verständnis der lokalen Steuervorschriften.
Warum ein Unternehmen in Malta anmelden?
Malta ist ein hervorragender Standort für Unternehmen aus mehreren Gründen. Englisch ist eine der Amtssprachen, und 88% der Bevölkerung spricht sie fließend. Das Land verfügt über ein modernes Telekommunikationsnetz und hochqualifizierte Arbeitskräfte.
Wirtschaftlich gesehen schneidet Malta in Bezug auf das Pro-Kopf-BIP, die Lebenserwartung und die Sozialleistungen besser ab als viele benachbarte EU-Länder.
Mitten im Mittelmeer und in der Nähe von Gibraltar, Sizilien und Nordafrika gelegen, ist Malta strategisch günstig als Tor zu den Märkten in Europa, Afrika und dem Nahen Osten positioniert. Das Geschäftsumfeld in Malta ist dynamisch und unterstützend, mit einer Steuereffizienz, die es Unternehmern ermöglicht, ihre Produkte und Dienstleistungen problemlos in der gesamten EU zu handeln.
Vorteile der Eintragung eines Unternehmens in Malta
Die Eintragung eines Unternehmens in Malta bringt mehrere Vorteile mit sich:
- Doppelbesteuerungsabkommen: Malta hat sich um 70 Vereinbarungen mit verschiedenen Ländern, um Doppelbesteuerung zu vermeiden. Diese schützt Unternehmen vor Doppelbesteuerung mit demselben Einkommen. Aus diesem Grund ist Malta ein attraktiver Standort für ausländische Investoren, die ein Unternehmen gründen wollen.
- Günstiges Steuersystem: Das maltesische Steuersystem ist besonders attraktiv für internationale Unternehmer, die ihre Steuerlast senken und ihre Investitionsmöglichkeiten verbessern wollen. Obwohl der Körperschaftssteuersatz 35% beträgt, können Aktionäre eine Rückerstattung für bereits von der Gesellschaft gezahlte Steuern erhalten.
- Qualifizierte Arbeitskräfte: Malta verfügt über ein hochwertiges Bildungssystem und relativ niedrige Lebenshaltungskosten, so dass seine Arbeitskräfte im Vergleich zu anderen EU-Ländern äußerst kompetent sind.
- Visumfreies Reisen: Als Mitglied des Schengen-Raums gibt es keine Reisebeschränkungen zwischen Malta und anderen Schengen-Ländern, was die Freizügigkeit zu Geschäftszwecken vereinfacht.
Wie man ein Unternehmen in Malta für Expats und digitale Nomaden registriert
Die maltesische Regierung hat verschiedene Programme zur Förderung des Unternehmertums durchgeführt. Ein großer Teil der maltesischen Arbeitskräfte ist im Dienstleistungssektor beschäftigt, der fast die Hälfte des BIP des Landes erwirtschaftet.
Der Reise- und Tourismussektor belief sich auf 2,6 Milliarden Euro im Jahr 2023. Zusätzlich trug das verarbeitende Gewerbe etwa 6.76% zum maltesischen Bruttoinlandsprodukt (BIP) bei. Diese Faktoren machen Malta zu einem attraktiven Ziel für Unternehmer.
Verfahren zur Eintragung eines Unternehmens in Malta
Die Eintragung eines Unternehmens in Malta ist ein unkompliziertes Verfahren, das im Folgenden beschrieben wird:
- Wählen Sie eine Unternehmensstruktur: Beginnen Sie mit der Auswahl der Unternehmensstruktur, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht. Zu den Optionen in Malta gehören eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, eine Personengesellschaft, ein Einzelunternehmen, eine Gesellschaft in Übersee oder andere verfügbare Rechtsformen.
- Wählen Sie einen Unternehmensnamen: Nachdem Sie sich für die Struktur entschieden haben, wählen Sie einen Namen für Ihr Unternehmen. Vergewissern Sie sich, dass der Name nicht bereits verwendet wird oder bestehenden Namen zu ähnlich ist, keine anstößigen Ausdrücke enthält und Ihr Unternehmen korrekt repräsentiert.
- Einzahlung Erforderliches Grundkapital: Eröffnen Sie ein Bankkonto und hinterlegen Sie das erforderliche Aktienkapital, um Ihr Unternehmen in Malta offiziell zu gründen.
- Sammeln Sie die notwendigen Dokumente: Sammeln Sie alle für die Eintragung erforderlichen Dokumente, wie z. B. die Satzung und den Gesellschaftsvertrag. Wenn es sich bei den Aktionären um juristische Personen handelt, fügen Sie Folgendes bei Formular BO1 mit Ihrer Bewerbung.
- Beantragen Sie die Gewerbeanmeldung: Reichen Sie Ihren Antrag auf Unternehmensgründung zusammen mit allen erforderlichen Unterlagen beim maltesischen Unternehmensregister (MBR) ein.
- Erwerben Sie die Zulassungsbescheinigung: Der Registrator prüft Ihre Unterlagen auf Echtheit und Gültigkeit. Nach der Genehmigung erhalten Sie eine Bescheinigung über die Eintragung, mit der Ihr Unternehmen offiziell anerkannt wird.
Erforderliche Dokumente für die Unternehmensregistrierung in Malta
Um ein Unternehmen in Malta zu registrieren, müssen Sie die folgenden Dokumente zusammenstellen:
- Satzung der Gesellschaft
- Nachweis über die Einzahlung des erforderlichen Stammkapitals auf das Bankkonto des Unternehmens
- Formular BO1
- Informationen über die Geschäftsführer und Aktionäre des Unternehmens
- Die Adresse des eingetragenen Firmensitzes in Malta
- Beschreibung der Unternehmensstruktur und der Hauptgeschäftstätigkeiten des Unternehmens
- Gründungsurkunde der Gesellschaft
Arten von Unternehmen, die für die Unternehmenseintragung in Malta zur Verfügung stehen
Bei der Eintragung eines Unternehmens in Malta haben Sie die Wahl zwischen verschiedene Arten von Rechtspersonendie jeweils für unterschiedliche Geschäftsanforderungen geeignet sind:
- Gesellschaft mit beschränkter Haftung (LLC)
- Öffentliche LLC: Diese können Aktien und Schuldverschreibungen an die Öffentlichkeit ausgeben, um Mittel zu beschaffen.
- Private LLC: Diese Unternehmen sind von der öffentlichen Mittelbeschaffung ausgeschlossen. Sie beschränken die Haftung der Mitglieder auf ihre Beiträge und dürfen nicht mehr als 50 Gesellschafter haben.
- Partnerschaftsgesellschaften
- Offene Handelsgesellschaft: Gegründet von zwei oder mehreren Einzelpersonen, die ein Geschäft betreiben, um den Gewinn zu teilen.
- Kommanditgesellschaft: Muss mindestens einen unbeschränkt haftenden Komplementär und andere Partner umfassen, deren Haftung auf ihre Investition beschränkt ist.
- Einzelfirma
- Dies ist die einfachste Unternehmensform in Malta, bei der der alleinige Eigentümer die volle Verantwortung für alle geschäftlichen Entscheidungen und Verbindlichkeiten trägt. Sie ist ideal für Einzelunternehmer.
- Unternehmen in Übersee
- Ein ausländisches Unternehmen, das sich in Malta niederlässt, muss sich innerhalb eines Monats nach Gründung einer Zweigstelle oder eines Büros beim maltesischen Unternehmensregister eintragen lassen.
Unter Expatax MaltaWir können Sie bei der Auswahl der für Ihre Bedürfnisse geeigneten Unternehmensstruktur unterstützen und den gesamten Registrierungsprozess begleiten, um die Einhaltung der maltesischen Vorschriften zu gewährleisten.
Zulassungskriterien für die Unternehmenseintragung in Malta
Bei der Eintragung eines Unternehmens in Malta müssen Sie bestimmte Kriterien erfüllen:
- Direktoren: Private Unternehmen müssen mindestens einen Geschäftsführer haben, während öffentliche Unternehmen mindestens zwei Geschäftsführer benötigen.
- Gesellschaftssekretär: Jedes Unternehmen in Malta ist verpflichtet, einen Gesellschaftssekretär zu bestellen.
- Kapitalbedarf: Öffentliche Unternehmen müssen eine Mindestkapital von 46.587,47 EUR und private Unternehmen müssen mindestens 1.164,69 EUR haben.
- Eingetragener Sitz: Jedes Unternehmen muss einen eingetragenen Firmensitz auf Malta haben.
- Jahreshauptversammlung: Alle Unternehmen in Malta sind verpflichtet, eine Jahreshauptversammlung abzuhalten.
Steuerstruktur für die Registrierung von Unternehmen in Malta
Wenn Sie ein Unternehmen in Malta mit Expatax Malta registrieren, ist es wichtig, die damit verbundenen steuerlichen Verpflichtungen zu verstehen. Unternehmen in Malta müssen sich bei den örtlichen Steuerbehörden registrieren lassen, um verschiedene Unternehmenssteuern abzuführen. Hier ist eine Aufschlüsselung der wichtigsten Steuern:
- Körperschaftssteuer: Der Standardsatz für die Körperschaftssteuer (CIT) in Malta beträgt 35%.
- Mehrwertsteuer (VAT): Der allgemeine Mehrwertsteuersatz für Produkte und Dienstleistungen beträgt 18%obwohl einige Gegenstände zu ermäßigten Sätzen von 7% oder 5% besteuert werden können.
- Lohnsummensteuer: Im Rahmen des Endabrechnungssystems (Final Settlement System, FSS) sind die Unternehmen verpflichtet, die Einkommensteuer und die Sozialversicherungsbeiträge direkt von den Gehältern der Arbeitnehmer einzubehalten.
- Sozialversicherungsbeiträge: Die Arbeitgeber müssen einen Standardbeitrag zur Sozialversicherung in Höhe von 10% des Lohns jedes Arbeitnehmers leisten.
Kosten für die Unternehmenseintragung in Malta
Hier erfahren Sie, was Sie über die Kosten wissen müssen:
- Kosten der Gewerbeanmeldung: Die Standardgebühr für die Eintragung eines Unternehmens in Malta beträgt 245 EUR. Diese Gebühr kann je nach der Höhe des Aktienkapitals Ihres Unternehmens variieren.
- Kosten für die Buchhaltung: Rechnen Sie mit monatlichen Ausgaben von etwa 160 EUR für Buchhaltungsdienstleistungen.
Darüber hinaus gibt es weitere Kosten, die bei der Gründung eines Unternehmens zu berücksichtigen sind. Dazu gehört die Einstellung von Mitarbeitern, Eröffnung eines Bankkontosund die Beschaffung der erforderlichen Geschäftslizenzen. Unter Expatax MaltaWir bieten Ihnen ausführliche Anleitungen, die Ihnen helfen, diese Ausgaben zu Beginn Ihres neuen Unternehmens effektiv zu verwalten.
Wir machen den Prozess der Unternehmensgründung in Malta mühelos
Um ein Unternehmen in Malta zu gründen, müssen Sie sich über die verschiedenen Vorschriften und Kosten im Klaren sein - von der Wahl der Unternehmensstruktur bis hin zum Umgang mit Steuern und Ausgaben. Wir können Sie bei jedem Schritt dieses Prozesses unterstützen, einschließlich der Dokumentation, der steuerlichen Registrierung und der Sicherstellung der Einhaltung der lokalen Vorschriften.
Quellen
Visum für digitale Nomaden in Malta
Tipps für den Übergang zum Leben in Malta
Prozentualer Anteil der englischsprachigen Bevölkerung in Malta
Doppelbesteuerungsabkommen mit Malta
Malta und die Regeln des Schengen-Raums
Reise- und Tourismusstatistik 2023 in Malta
Anteil des verarbeitenden Gewerbes in Malta
Mindestkapital für die Eintragung eines Unternehmens in Malta
Körperschaftssteuersatz in Malta
Die Standardgebühr für die Eintragung eines Unternehmens in Malta