In den letzten zehn Jahren hat sich das digitale Nomadentum von einem skurrilen Randgruppen-Lifestyle zu einer globalen Bewegung entwickelt. Im Jahr 2019, kurz bevor die Welt auf den Kopf gestellt wurde, gab es in den Vereinigten Staaten rund 7,3 Millionen digitale Nomaden. Bis 2024 wird sich diese Zahl auf 18,1 Millioneneine schwindelerregende 148% Erhöhung in nur fünf Jahren. Weltweit werden Schätzungen zufolge über 40 Millionen Menschen leben und arbeiten heute aus der Ferne, bewaffnet mit Laptops, geräuschunterdrückenden Kopfhörern und einer ständig wechselnden Kulisse von Cafés, Co-Working-Hubs und fragwürdigen Airbnbs.
Wenn dieses Tempo anhält (und wer kann schon sagen, dass es das nicht tut?), könnten wir uns auf weit über 100 Millionen Nomaden weltweit bis 2035. Das ist nicht nur ein Trend - das ist eine große Veränderung in der Art und Weise, wie Menschen arbeiten und leben.
Und irgendwo in der Mitte dieser Wi-Fi-Revolution steht Malta: sonnenverwöhnt, englischsprachig, strategisch günstig gelegen und im Stillen zu einem Magneten für diese neuen grenzenlosen Arbeitnehmer geworden.
Warum ist Malta für digitale Nomaden so attraktiv?
Viele Länder haben sich nach der Pandemie mit der Einführung von Fernarbeitsvisa beeilt, Malta war der Zeit voraus. Sie führte ihre Aufenthaltsgenehmigung für Nomaden (NRP) im Jahr 2021 zurück, wodurch Nicht-EU-Fernarbeitern ein klarer legaler Weg eröffnet wird, in Malta zu leben, während sie für ausländische Arbeitgeber arbeiten.
Und das Angebot ist nicht nur bürokratisch, es ist auch sehr attraktiv. Malta erfüllt viele der Anforderungen:
- 🗣️ Englisch ist nicht nur weit verbreitet - es ist auch Amtssprache.
- ⚡ Hochgeschwindigkeits-Glasfaser und vollständige 5G-Abdeckung auf den meisten der Inseln
- 💰 0% Einkommensteuer im ersten Jahrund steigt auf nur 10% in späteren Jahren für qualifizierte Nomaden
- ☀️ Mediterrane Lebensweise mit über 300 Tage Sonnenschein ein Jahr
- ✈️ Einfacher Zugang auf das europäische Festland, nach Nordafrika und in den Nahen Osten
Malta vermarktet sich nicht nur gut, sondern erbringt auch gute Leistungen. In der 2025 Globaler Index für Fernarbeit von Global Citizen Solutions, Malta eingestuft:
- 🏅 6. insgesamt (Wertung: 84,48)
- 🧳 3. für Visumvorteile
- 💻 16. für Technik und Innovation
- 🌍 25. für Lebensqualität
Forbes, bewertet Malta als 3. Platz im Jahr 2024 für digitale Nomaden
Im Jahr 2024, Forbes stuft Malta auf Platz 3 ein weltweit als Reiseziel für digitale Nomaden und punktet 7,29 von 10. Allein im vergangenen Jahr gab es mehr als 18,600 Google-Suchen für "Malta digital nomad visa" - ein klares Zeichen für steigendes Interesse. Das Land ist dank seines florierenden Ökosystems, seiner steuerlichen Anreize und seines mediterranen Lebensstils sowohl für Freiberufler als auch für Remote-Mitarbeiter attraktiv, insbesondere in den Bereichen Gaming, Finanzen und Technologie.
Aber während strukturierte Indizes wie Forbes oder die Global Citizen Solutions Index für Fernarbeit Malta durchweg an der Spitze platzieren, die Der Blick vom Boden aus ist differenzierter.
Auf Nomadenlisteeine Echtzeit-Plattform, die auf Nutzerbewertungen von digitalen Nomaden selbst basiert, bewertet Malta merklich niedriger. In den Beschwerden wird häufig angeführt:
- Hohe Lebenshaltungskosteninsbesondere Miete und Lebensmittel
- A eingeschränkter Sinn für Gemeinschaftvor allem außerhalb von Valletta und Sliema
- Gemischte Kritiken über das Nachtleben, die Begehbarkeit und den "Spaß"-Faktor
- Saisonale Überbevölkerung und Wohnungsknappheit in den Spitzenmonaten
Im Gegensatz zu Hochglanz-Rankings zeigt Nomad List die gelebte Erfahrungund hier liegt Malta tendenziell hinter etablierteren Drehkreuzen wie Lissabon, Chiang Mai oder Mexiko-Stadt. Die Botschaft ist klar: Maltas Politik ist stark, aber die die Realität vor Ort hat noch Raum für Wachstum.

Die drei Bereiche, die Malta verbessern muss, um wettbewerbsfähig zu bleiben
Da erwartet wird, dass die Nomadenwirtschaft in den kommenden Jahren weiter wachsen wird, ist Malta in einer hervorragenden Position, um davon zu profitieren, wenn es weiterhin in die richtigen Bereiche investiert: Nämlich
- Coworking Hubs und Gemeinschaftsveranstaltungen ausbauen die Integration von Neuankömmlingen zu unterstützen
- Sicherstellung der Verfügbarkeit von Wohnraum um Preisverzerrungen zu vermeiden (ein weltweit wachsendes Problem)
- Förderung von weniger bekannten Gebieten über Valletta und Sliema hinaus, um die Vorteile zu verbreiten
Wenn das gelingt, könnte Malta Europas führender Mikro-Hub für digitale Nomaden werden - eine Art mediterranes Singapur für das Zeitalter der Telearbeit.

Im Jahr 2024 gingen im Rahmen des NFP Maltas 1.031 Anträge ein.
Die maltesische Aufenthaltsgenehmigung für Nomaden steht Nicht-EU/EWR/Schweizer Staatsangehörigen offen, die:
- Fernarbeit für ein im Ausland registriertes Unternehmen
- Eigentümer oder Partner eines ausländischen Unternehmens
- Freiberufliche Arbeit mit Kunden außerhalb Maltas
Die Antragsteller müssen:
- Zeige eine monatliches Mindesteinkommen von 3.500 € (rund 42.000 € pro Jahr)
- Halten Sie gültige Reisedokumente und Krankenkasse
- Pass a Zuverlässigkeitsüberprüfung
- Bereitstellung einer gültiger Mietvertrag als Nachweis der Unterkunft
Die das Visum ist 1 Jahr gültig und kann verlängert werden für einen Aufenthalt von maximal 4 Jahren. Mindestens 5 Monate pro Jahr müssen in Malta verbracht werden, um eine Verlängerung zu erhalten.
- Die Anmeldegebühr beträgt 300 € pro Personmit einer zusätzlichen Kartengebühr von 27,50 €, und der Antrag kann gestellt werden online
- Familienangehörige (Ehepartner und Familienangehörige) können einbezogen werden, aber sie dürfen nicht vor Ort arbeiten
- Die Regelung die Arbeit mit maltesischen Kunden oder Unternehmen untersagt
Nach Angaben der Residency Malta Agency, 1.031 digitaler Nomade Genehmigungen wurden für 2024 beantragt, mit einer 78% Annahmequote. Von diesen, 49% waren externe Mitarbeiter, 42% Selbstständigund 9% Freiberufler, mit einem Durchschnittseinkommen von 60.000 €/Jahr.
Jahr 1, 0% Steuer auf Einkünfte aus ausländischen Quellen mit DNP
Das Steuerrecht für digitale Nomaden in Malta folgt dem allgemeinen steuerlichen Rahmen des Landes. Es konzentriert sich auf die Einkommenssteuer und die Regeln für den steuerlichen Wohnsitz. Wenn Sie den DNP erhalten haben, profitieren Sie von einer klaren Struktur und sind nicht automatisch als Steuerinländer gelten.
Malta hat ein progressives Einkommensteuersystem, das von 15% bis 35%je nach Einkommen und Aufenthaltsstatus. Allerdings sind Nomaden mit der Genehmigung nur auf das in Malta erzielte Einkommen besteuert werden, nicht auf ihre globalen Erträge.
Wie erhält man den Status eines nichtsteuerlichen Wohnsitzes in Malta aufrecht?
- Ihr Einkommen muss stammen aus ausländische Quellennicht maltesische Kunden
- Sie müssen nicht mehr als 183 Tage in Malta pro Jahr sofern nicht durch die Genehmigung abgedeckt
Maltas Regeln sind klar: Als digitaler Nomade dürfen Sie Dienstleistungen anbieten oder ein Unternehmen betreiben nur für Kunden oder Unternehmen mit Sitz außerhalb Maltas. Einheimische Arbeit oder Einkünfte aus maltesischen Quellen, wie z. B. die Vermietung von Immobilien, fallen nicht darunter und unterliegen der maltesischen Standard-Einkommenssteuer, die bis zu bis zu 35%. Wenn Sie solche Einkünfte erzielen, müssen Sie sich steuerlich registrieren lassen und eine jährliche Erklärung abgeben.
Was ist mit der Doppelbesteuerung?
Malta hat Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) mit etwa 80 Länder, einschließlich der USA, Kanada, Indien und Australien. Diese Abkommen tragen dazu bei, dass ein und dasselbe Einkommen nicht doppelt besteuert wird - einmal im Heimatland und einmal in Malta.
Wenn Ihr Heimatland ein DBA mit Malta hat, können alle Steuern, die Sie bereits im Ausland gezahlt haben, auf Ihre Steuerschuld in Malta angerechnet werden. In einigen Fällen schulden Sie vielleicht gar nichts, je nach dem Unterschied zwischen den beiden Steuersätzen.
Wenn Ihr Land jedoch nicht ein DBA mit Malta haben, und Sie geben mehr als 12 Monate in Malta können Sie Steuern zahlen sowohl an der Quelle als auch vor Ortauch wenn Ihr Einkommen im Ausland erzielt wird.
Abschließende Überlegungen
Die Art, wie wir arbeiten, verändert sich - und damit auch die Art, wie wir Urlaub machen. Das maltesische Visum für digitale Nomaden liegt an der Kreuzung dieser beiden Entwicklungen und bietet mehr als nur eine sonnige Kulisse für Zoom-Anrufe. Es ist eine Chance, bewusst zu leben, neue Kulturen zu entdecken und ohne Kompromisse in Verbindung zu bleiben. Ob Sie nun nach Produktivität oder nach Perspektiven streben, Malta beweist, dass Arbeit und Lebensstil nicht mehr im Widerspruch zueinander stehen müssen, sondern Teil derselben Reise sein können.
Quellen
Global Citizen Lösungen - Malta Digitaler Nomade Bericht 2025
Liebevoll Malta - Malta ist das drittbeste Land für digitale Nomaden
Forbes - Länder mit einem Visum für digitale Nomaden für Amerikaner
Business Insider - 29 Länder, die Visa für digitale Nomaden anbieten
Cable.co.uk / M-Lab - Weltweite Liga der Breitbandgeschwindigkeiten 2021 (PDF)
Numbeo - Vergleich der Lebenshaltungskosten: Valletta vs. Frankfurt
Residency Malta Agency (Offizielle Website der Regierung) - Aufenthaltsgenehmigung für Nomaden