Zu Beginn des Jahres 2025 sollten sich in Malta lebende Expats über die neuesten Entwicklungen informieren, die ihre Finanzen, ihren Wohnsitz und ihr tägliches Leben betreffen. Dieser Leitfaden gibt Ihnen einen klaren und unkomplizierten Überblick über die Veränderungen und Möglichkeiten, die Malta bietet.
Sich an das Leben in Malta anpassen
Das Leben als Expat in Malta bietet Zugang zu einer pulsierenden Wirtschaft, einer hervorragenden Gesundheitsversorgung und einem einzigartigen kulturellen Erbe. Bevor Sie sich mit spezifischen Updates befassen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie die richtigen Aufenthaltsdokumente haben, die maltesische Steuerpolitik verstehen und sich über Ihre Möglichkeiten der Gesundheitsversorgung und Versicherung informieren.
Neue Steuersätze für 2025
Die maltesische Regierung hat die Einkommenssteuerklassen für 2025 überarbeitet, was für viele Einwohner zu niedrigeren Steuersätzen führt. Auswanderer sollten die aktualisierten Steuerklassen um zu verstehen, wie sich ihre Steuerpflicht ändern kann.
Beiträge zur Sozialversicherung
Die Beitragssätze zur Sozialversicherung bleiben bis 2025 unverändert. Expats sollten ihre Beiträge überprüfen, um Zugang zu wesentlichen Leistungen wie Gesundheitsversorgung, Renten und Arbeitslosenhilfe zu erhalten. Für diejenigen, die im Rahmen eines lokalen Arbeitsvertrags arbeiten, werden die Beiträge in der Regel direkt vom Arbeitgeber abgezogen. Selbständige sollten sich vergewissern, dass sie registriert sind und die erforderlichen Zahlungen über den Commissioner for Revenue leisten.
Aktualisierungen der Wohnungsverordnung
Malta hat ein neues Wohnungsverordnung die darauf abzielen, den Lebensstandard zu verbessern und faire Mietpraktiken zu gewährleisten. Diese Aktualisierungen umfassen strengere Richtlinien für Mietverträge und einen verbesserten Mieterschutz, insbesondere für Mieter im privaten Sektor. Ausländern wird empfohlen, sich mit diesen Änderungen vertraut zu machen, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten und sichere Wohnverhältnisse zu schaffen.
Immobilien Anreize
Die maltesische Regierung bietet weiterhin finanzielle Anreize zur Förderung von Immobilieninvestitionen. Dazu gehören:
Zuschüsse für Erstkäufer: Erstmalige Immobilienkäufer haben Anspruch auf bis zu €15,000 in Malta und bis zu €40,000 in Gozo. Um sich zu qualifizieren, dürfen die Antragsteller zuvor keine Immobilie besessen haben und müssen weitere Förderkriterien erfüllen.
Zuschüsse für städtische Erhaltungsgebiete (UCA): Expatriates, die Immobilien in UCAs oder solche, die seit mehr als sieben Jahren leer stehen, kaufen, können von erheblichen Steuerbefreiungen profitieren.
Updates zu Visum und Aufenthaltsgenehmigung
Um die Vorteile Maltas nutzen zu können, ist es wichtig, dass Ihre Aufenthaltsgenehmigung auf dem neuesten Stand ist. Egal, ob Sie im Besitz einer Blaue Karte EU für hochqualifizierte Fachkräfte, eine langfristige Aufenthaltserlaubnis, die einen unbefristeten Aufenthalt ermöglicht, oder die Einzelne Arbeitsgenehmigung für eine rationelle Beschäftigung und einen reibungslosen Aufenthalt sind rechtzeitige Verlängerungen unerlässlich. Außerdem ist die Initiative für Schlüsselkräfte (KEI) bietet eine beschleunigte Bearbeitung für qualifizierte Fachkräfte, was Malta für Talente aus aller Welt noch attraktiver macht.
Gesundheitswesen und Versicherung
Gesundheitswesen in Malta ist von hoher Qualität, aber der Anspruch auf eine kostenlose öffentliche Gesundheitsversorgung hängt von Ihren Sozialversicherungsbeiträgen ab. Auswanderer, die keinen Anspruch haben, sollten eine private Krankenversicherung abschließen, die den örtlichen Standards entspricht. Eine private Versicherung kann einen breiteren Versicherungsschutz und einen schnelleren Zugang zu medizinischen Leistungen bieten, insbesondere für spezielle Behandlungen.
Familienzusammenführung
Expats können enge Familienangehörige nach Malta holen, indem sie das Prozess der Familienzusammenführungunabhängig davon, ob sie EU-Bürger oder Nicht-EU-Bürger sind. Die Anträge müssen online eingereicht werden und erfordern den Nachweis eines ausreichenden Einkommens, einer angemessenen Wohnung und einer umfassenden Krankenversicherung, um sicherzustellen, dass die Familienmitglieder während ihres Aufenthalts in Malta gut versorgt sind.
Erhöhte Familienleistungen im Jahr 2025
Familien in Malta profitieren von der für 2025 angekündigten Erhöhung des Kindergeldes um €250 jährliche Erhöhung pro Kind. Das Heiratsgeld beträgt jetzt bis zu €1,000 pro Paar, und die Leistung für Erwerbstätige wird aufgestockt, so dass Paare bis zu €1,289 jährlich und Personen, die €667. Diese Initiativen zielen darauf ab, die Lebenshaltungskosten für Familien, um ihnen den Zugang zu hochwertiger Kinderbetreuung zu erleichtern und ihre finanziellen Verpflichtungen besser zu erfüllen. Expats mit Familie sollten ihre Anspruchsberechtigung prüfen und ihre Leistungen beantragen.
Neue Möglichkeiten
Malta bietet im Jahr 2025 verschiedene Möglichkeiten für die berufliche und persönliche Entwicklung, darunter Gründungszuschüsse für Unternehmer, Finanzierung von Umweltprojekten und staatlich geförderte Ausbildungsprogramme zur Verbesserung der Qualifikationen und der Beschäftigungsfähigkeit.
Abschließende Überlegungen
Dies ist eine großartige Zeit für Neuanfänge in Malta. Nutzen Sie die neuen Möglichkeiten, sei es in der Wirtschaft oder in der persönlichen Entwicklung. Wenn Sie neue Unternehmungen in Erwägung ziehen oder Rat in Steuerfragen brauchen, Expatax unterstützt Sie bei jedem Schritt auf Ihrem Weg.