Von der Köchin zum iGaming: Monikas Reise nach Malta

Die serbische Auswanderin Monika Stajic, die sich von der Köchin zur iGaming-Expertin entwickelt hat, erzählt, wie Malta zu ihrer Traumheimat wurde, die ihr berufliches Weiterkommen, Naturerlebnisse und eine lebendige Gemeinschaft bietet.
FOTO 2025 08 08 11 03 18 2

Monika Stajic, die ursprünglich aus Serbien stammt, zog vor sieben Jahren auf der Suche nach neuen Möglichkeiten nach Malta - und fand mehr als nur einen Job. Was als Karriere in lokalen Küchen begann, entwickelte sich zu einer Rolle in der florierenden iGaming Industrie, die sie heute als ihren "Traumjob" bezeichnet. Auf dem Weg dorthin hat Monika den Lebensstil auf der Insel angenommen, ein starkes Netzwerk von Freunden aufgebaut und ihre Liebe für Maltas Natur, Kultur und Gemeinschaft entdeckt.

Außerhalb der Arbeit erkundet sie gerne versteckte Orte auf den Inseln, von Küstenwanderungen bis hin zu gelegentlichen Kletterpartien, um ihre Verbindung zur Natur aufrechtzuerhalten.

Von ihren ersten Schritten auf der Insel bis zum Aufbau eines Lebens und einer Karriere, die sie liebt, Monika hat eine Menge Erfahrungen zu erzählen. Lassen Sie uns ihre Geschichte in ihren eigenen Worten hören.

Ein neues Leben auf Malta beginnen

1. Können Sie uns ein wenig über sich selbst und Ihre Herkunft erzählen?

Ich komme aus Niš, Serbien. Ich bin dort aufgewachsen und habe meine Ausbildung abgeschlossen. Vor sieben Jahren zog ich mit einer Gruppe von Freunden auf der Suche nach neuen Möglichkeiten nach Malta, und im Laufe der Zeit bin ich sowohl persönlich als auch beruflich gewachsen. Im Laufe der Zeit bin ich sowohl persönlich als auch beruflich gewachsen und habe viele tolle Menschen kennengelernt und ein starkes Netzwerk aufgebaut. Ich habe schon immer gerne gekocht und mich ernährt - anfangs habe ich als Koch und Ernährungsberater gearbeitet -, bin dann aber in die iGaming-Branche gewechselt, weil ich mehr Flexibilität wollte. Jetzt arbeite ich als Remote Kundenbetreuereine Aufgabe, die mir wirklich Spaß macht. Außerhalb der Arbeit liebe ich es, Maltas versteckte Orte zu erkunden, Zeit in der Natur zu verbringen und zu reisen.

2. Wie kam es zu Ihrem Umzug nach Malta?

Ursprünglich war es wegen der Arbeitsmöglichkeiten - Malta hat eine florierende Glücksspielindustrie - und weil die meisten meiner Freunde bereits hier waren. Aber als ich hier ankam, verliebte ich mich in die Atmosphäre der Insel, den Sonnenschein, das Meer und den Mix der Kulturen. Die Insel ist klein, aber sie fühlt sich groß an, was die Möglichkeiten und die Gemeinschaft angeht.

3. Wie waren Ihre ersten Erfahrungen, als Sie sich auf Malta niederließen?

Ich war erstaunt, wie international die Gemeinschaft ist, und man trifft freundliche Menschen aus aller Welt. Es herrscht hier eine allgemein fröhliche Atmosphäre, und die ganzjährig touristische Stimmung hebt die Stimmung. Das Klima ist ein weiterer wichtiger Faktor. Das Meer das ganze Jahr über in der Nähe zu haben, ist etwas, das ich sehr schätze, und ich liebe es, dass man nach der Arbeit innerhalb von 20 Minuten am Strand sein kann.

Die Karriereleiter in Malta erklimmen

FOTO 2025 08 08 11 03 18 1 1
Monika Stajic
4. Wie haben Sie es geschafft, in die Spieleindustrie zu wechseln?

Wenn Sie noch keine Erfahrung haben, ist es wichtig, dass Sie auf der Einstiegsebene beginnen, um die Branche von Grund auf zu lernen. Ich habe im Live-Casino angefangen, und durch Beharrlichkeit und Hingabe wurde meine harte Arbeit mit Beförderungen belohnt. Schließlich erreichte ich eine Rolle, die ich wirklich liebe und für die ich mich begeistern kann.

5. Was macht Ihnen am meisten Spaß, wenn Sie jetzt in der Spielebranche arbeiten?

Ich schätze die Flexibilität, die die Branche bietet - sie ermöglicht es mir, mehr Zeit mit meinen Eltern zu verbringen und von meinem Heimatland aus zu arbeiten, was mehr freie Tage zum Reisen bedeutet. Außerdem bin ich dankbar für ein unterstützendes Team, kontinuierliche Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance, regelmäßig neue Länder zu besuchen und neue Leute kennenzulernen.

Eingliederung in das maltesische Leben

6. Papierkram und Aufenthaltsgenehmigung - welche Erfahrungen haben Sie im Laufe der Jahre mit der maltesischen Bürokratie gemacht?

Das Aufenthaltsverfahren in Malta funktioniert im Allgemeinen, könnte aber effizienter sein. Manchmal werden Änderungen der Vorschriften nicht klar oder zeitnah mitgeteilt, was zu Verwirrung führen kann. Zum Beispiel können Aktualisierungen von Gebühren oder Anforderungen auf der offiziellen Website erscheinen, werden aber nicht immer in allen Dokumenten und Formularen wiedergegeben, so dass unklar ist, was genau sich geändert hat. Auch kann es schwierig sein, rechtzeitig Antworten zur Klärung dieser Fragen zu erhalten. Insgesamt würde eine klarere Kommunikation und mehr Transparenz die Erfahrung verbessern.

7. Sie bereiten sich derzeit auf die Beantragung eines langfristigen Aufenthalts in Malta vor. Wie ist dieser Prozess verlaufen, insbesondere der Integrationskurs?

Der Integrationskurs hat zwar viel Zeit in Anspruch genommen, war aber eine wunderbare Erfahrung, insbesondere die Kultura Teil. Die Gruppe war voll von Expats aus der ganzen Welt, was es lustig, interessant und augenöffnend machte, etwas über verschiedene Kulturen und Bräuche zu lernen. Maltesisch zu lernen war nicht immer einfach, aber es hat mir geholfen, mich besser zu integrieren und mich bei den Einheimischen willkommener zu fühlen, die mir Respekt und Wertschätzung für die Sprache und das Land entgegenbringen, das ich liebe.

Echte Erfahrungen mit Langzeitaufenthalten in Malta

8. Sie sind ein leidenschaftlicher Sportler und Naturliebhaber. Wie haben Sie es geschafft, auf Malta aktiv zu bleiben und Ihre Hobbys am Leben zu erhalten?

Als ich aufwuchs, nahmen mich meine Eltern oft mit in die Natur, und als Teenager war ich Mitglied einer Pfadfindergruppe, so dass die Natur schon immer ein wichtiger Teil meines Lebens war. Ich bin immer auf der Suche nach neuen Orten, an denen ich dieses Gefühl wiederfinden und dem Lärm und den Menschenmassen entkommen kann. Da ich von zu Hause aus arbeite, ist es für meine körperliche und geistige Gesundheit besonders wichtig, mich zu bewegen - sei es beim Training, beim Schwimmen oder bei langen Spaziergängen.

Erkundung der Welt jenseits von Malta

9. Sie erwähnten Ihre jüngste einmonatige Reise nach Peru: Was hat Sie dazu inspiriert, und was war für Sie das Besondere daran?

Südamerika hat mich schon immer fasziniert, insbesondere Peru mit seiner Mystik, seinem alten Wissen und seiner Lebensweise. Ich habe viel Zeit damit verbracht, die Inka-Kultur zu erforschen, und ein Besuch vor Ort, um ihre Einfachheit, ihr Essen und ihren Lebensstil zu erleben, war ein wahr gewordener Traum. Peru ist riesig und vielfältig, aber der Höhepunkt war für mich eine viertägige Bergwanderung, die am Machu Picchu endete, zusammen mit der Wanderung zum Regenbogenberg. Am anderen Ende des Spektrums war die Erkundung des Amazonas und des Dschungels, wo ich einheimische Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten konnte, ebenso unvergesslich.

Blick in die Zukunft

10. Sehen Sie Malta als Ihre langfristige Heimat an, und was würden Sie anderen Nicht-EU-Ausländern, insbesondere Serben, raten, die Malta zu ihrer neuen Heimat machen wollen?

Auf jeden Fall. Es gibt hier viele Möglichkeiten, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln, aber wenn Sie keine Erfahrung haben, sollten Sie bereit sein, ganz von vorne anzufangen und hart zu arbeiten. Wie überall, wo man neu anfängt, braucht man Zeit, um ein Netzwerk aufzubauen und sich einen Namen zu machen, aber wenn man das geschafft hat, läuft alles wie am Schnürchen.

Malta ist so gut wie das, was Sie daraus machen. Geduld, Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit sind der Schlüssel.


Monikas Geschichte erinnert daran, dass es bei einem Umzug ins Ausland nicht nur darum geht, den Standort zu wechseln, sondern auch darum, Veränderungen zu akzeptieren, neue Fähigkeiten zu erlernen und sich ein Leben aufzubauen, das man liebt. Von ihrem ersten Job als Köchin bis hin zu einer florierenden Rolle im iGaming-Bereich zeigt ihr Weg, wie Entschlossenheit, Anpassungsfähigkeit und ein offener Geist unerwartete Türen öffnen können. Für diejenigen, die Malta in Erwägung ziehen, zeigt ihre Erfahrung sowohl die Möglichkeiten als auch die Vorteile auf, die man hat, wenn man seinen eigenen Weg in einer einladenden Inselgemeinschaft geht.

Sie können Monika folgen und sich mit ihr verbinden auf LinkedInwo sie aktiv Einblicke in ihre berufliche Laufbahn, ihr Leben im Ausland und die Spieleindustrie gewährt.


Wenn Sie als Auswanderer in Malta oder Gozo leben und eine Geschichte haben, die es wert ist, erzählt zu werden, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören - kontaktieren Sie uns über unsere soziale Medien oder ein Kontaktformular über unsere Website ausfüllen.

481105402 1291772802589754 6588101630991247500 n
.
Diesen Artikel teilen
Freigegebene URL
Vorige Post

TCN-Genehmigungsgebühren in Malta steigen: Was Antragsteller ab August 2025 zahlen müssen

Nächster Beitrag

Umzug nach Malta im Jahr 2025: Wie das Leben für Expats, digitale Nomaden und Rentner wirklich aussieht

Weiter lesen