Telearbeitsprogramm hilft Unternehmen bei der Unterstützung von Fernarbeit für gozitanische Arbeitnehmer

Zuletzt aktualisiert: November 7, 2025
Das Gozo Telework Scheme bietet maltesischen Arbeitgebern, die Fernarbeitskräfte aus Gozo beschäftigen, Unterstützung bei Gehalt und Ausrüstung.
Telearbeit

Gozo stärkt seine Position als flexibles Beschäftigungszentrum durch das Gozo Telework Scheme, eine Initiative, die von der Ministerium für Gozo und Planung. Diese Regelung hilft Unternehmen, in Gozo ansässige Mitarbeiter zu halten, indem sie einen Teil ihres Gehalts bezuschusst und die Kosten für die Grundausstattung für die Fernarbeit erstattet.

Für Arbeitgeber, die von Malta aus tätig sind, bietet das Telearbeitsprogramm eine praktische Möglichkeit, hybride Modelle einzuführen, den Pendlerdruck zwischen den Inseln zu verringern und eine nachhaltige Beschäftigung zu fördern, während sie gleichzeitig von staatlichen Beihilfen profitieren, die speziell für die Arbeitnehmer auf Gozo entwickelt wurden.

Was das Gozo-Telearbeitsprogramm bietet

Nach den offiziellen Informationen, die auf Invest Gozo veröffentlicht wurden, bietet die Regelung zwei Hauptvorteile für förderfähige Arbeitgeber:

  1. Gehaltserstattung - Teilweise Rückerstattung des Lohns des Arbeitnehmers, proportional zum Umfang der Telearbeit, bis zu einem Höchstbetrag von 10.000 € pro Arbeitnehmer über einen Zeitraum von drei Jahren.
  2. Technologiezuschuss - Eine einmalige Rückerstattung in Höhe von 75% der Kosten für genehmigte Telearbeitsgeräte (ein Notebook oder PC und ein Drucker/Scanner), insgesamt bis zu 850 €.

💡

Arbeitgeber, die im Rahmen der vorherigen Ausgabe 2020-2023 begünstigt wurden, können sich erneut für die neue Regelung bewerben, haben aber nur Anspruch auf die Gehaltserstattung, da die Erstattung der Ausrüstung nur einmal pro Arbeitnehmer gewährt werden kann.

Kriterien für die Zuschussfähigkeit

Die Regelung steht Arbeitgebern mit Sitz in Malta oder mit Geschäftsräumen auf der Insel offen, die Mitarbeiter mit Wohnsitz in Gozo beschäftigen, deren Aufgaben tatsächlich von zu Hause aus erledigt werden können.

Um sich zu qualifizieren:

  • Der Arbeitnehmer muss seinen Wohnsitz in Gozo haben.
  • Die Rolle muss für Fernarbeit geeignet sein, ohne dass die Leistung beeinträchtigt wird.
  • In einer förmlichen Telearbeitsvereinbarung oder einem Telearbeitsplan müssen die Anzahl der Fernarbeitstage und die von zu Hause aus ausgeführten Aufgaben festgelegt werden.
  • Beide Parteien müssen die arbeitsrechtlichen und datenschutzrechtlichen Verpflichtungen einhalten.

💡 Für wen es ist, in einer Zeile:

Hauptsächlich für Arbeitgeber mit Sitz in Malta gedacht, die ihren Mitarbeitern die Möglichkeit geben möchten, von zu Hause aus auf Gozo zu arbeiten.

Hinweis: Die Maßnahme zielt darauf ab, den täglichen Pendelverkehr zwischen Malta und Gozo zu verringern. Unternehmen mit Sitz auf Gozo sind zwar nicht ausgeschlossen, aber der Anreiz ist in erster Linie für Arbeitgeber auf der Hauptinsel gedacht, die ihren Mitarbeitern auf Gozo Telearbeit anbieten.

Finanzielle Einzelheiten und Rückerstattungsregeln

Die Gehaltserstattung wird im Verhältnis zur Telearbeitszeit berechnet. Ein Arbeitnehmer, der z. B. 50% Telearbeit leistet, erhält eine Erstattung von 50% im Rahmen der Obergrenze von 10.000 € für drei Jahre.

Die Erstattung der Kosten für die Ausrüstung deckt nur die wesentlichen Telearbeitsmittel ab:

  • ein Notebook oder einen Desktop-Computer und
  • Ein Drucker mit Scanfunktion.

💡

Der Zuschuss deckt 75% der Gesamtkosten (bis zu 850 €) und gilt einmal pro Mitarbeiter. Andere Büroartikel oder Peripheriegeräte sind nicht förderfähig.

Bewerbungsprozess

Die Anträge werden online über das vom Ministerium für Gozo und Planung betriebene Portal MyGozo eingereicht. Die Mittel werden nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" vergeben, bis das Jahresbudget ausgeschöpft ist.

In der Regel sind folgende Dokumente erforderlich:

  • Eine Kopie des Arbeitsvertrags und des Personalausweises des Arbeitnehmers
  • Der Jobsplus-Beschäftigungsverlauf des Mitarbeiters
  • Ein unterzeichneter Telearbeitsplan und eine Vereinbarung
  • Rechnungen und Zahlungsnachweise für gekaufte Geräte
  • Ein ausgefülltes Formular für die Erklärung zur staatlichen Beihilfe

💡

Die Arbeitgeber sollten genaue Aufzeichnungen über die Telearbeitstage führen und sicherstellen, dass alle erworbenen Geräte im Rahmen des Programms förderfähig sind.

NACE-Codes und Förderungswürdigkeit von Unternehmen

Alle Antragsteller müssen während des Antragsverfahrens ihren NACE Rev. 2 Code angeben. Dieser Code gibt den Hauptwirtschaftszweig des Unternehmens an und dient der Einstufung der Förderfähigkeit im Rahmen der EU-Beihilferegelungen.

Beispiele hierfür sind:

  • J62 - Erbringung von Dienstleistungen der Informationstechnologie, Beratung und ähnliche Tätigkeiten
  • M70 - Unternehmensberatung und freiberufliche Dienstleistungen
  • G46-G47 - Großhandel und Einzelhandel
  • N82 - Erbringung von Dienstleistungen der Verwaltung und Unterstützung

💡

Die Regelung gilt als branchenneutral, d. h. die meisten Unternehmen können sich bewerben, sofern sie die Kriterien für Wohnsitz und Telearbeit erfüllen. Die Antragsteller sollten dennoch alle sektorspezifischen Einschränkungen überprüfen, die in den offiziellen Leitlinien der Regelung zum Zeitpunkt der Antragstellung aufgeführt sind.

Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Das Gozo-Telearbeitsprogramm ist für beide Seiten des Arbeitsverhältnisses von Nutzen:

  • Für die Arbeitgeber: Die Kosten für Fernarbeit werden gesenkt, die Mitarbeiterbindung gefördert und die langfristige Stabilität der Belegschaft unterstützt.
  • Für die Arbeitnehmer: Es verbessert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, spart Reisezeit und -kosten und ermöglicht es Fachkräften, in Gozo zu leben und gleichzeitig bei Unternehmen in Malta beschäftigt zu bleiben.

💡

Die Initiative steht auch im Einklang mit dem langfristigen politischen Ziel Maltas, nachhaltige Beschäftigung und dezentrales Wirtschaftswachstum zwischen den Inseln zu fördern.

Andere Anreizprogramme zur Unterstützung von Gozos Arbeitskräften und Unternehmen

Rekrutierung Einstellung Karriere Job Emplyment Konzept
Beschäftigungskonzept

Das Gozo Telework Scheme ist Teil einer umfassenderen Strategie zur Stärkung der Wirtschaft Gozos und zur Schaffung von nachhaltigen Arbeitsplätzen in allen Sektoren. Mehrere andere gezielte Anreize stehen Arbeitgebern und Unternehmern zur Verfügung, die ihre Geschäftstätigkeit auf der Insel ausbauen möchten.

Zum Beispiel, die Gozo Transport Grant Scheme hilft Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes, die zusätzlichen Logistikkosten zwischen den Inseln auszugleichen, wenn sie Waren oder Materialien zwischen Gozo und Malta transportieren - eine wichtige Maßnahme für kleinere Unternehmen, die höhere Fähr- und Transportkosten zu tragen haben. Inzwischen hat die Programm zur Unterstützung wissensbasierter Sektoren in Gozo fördert Investitionen in IT, professionelle Dienstleistungen und Forschungstätigkeiten durch die teilweise Erstattung von Gehältern und Ausbildungskosten für qualifiziertes Personal.

Auf Gozo ansässige Arbeitgeber, die stabile, langfristige Arbeitsplätze schaffen, können ebenfalls von dem Programm profitieren. Förderung nachhaltiger, hochwertiger Beschäftigung in Gozo Programm, das die Schaffung neuer Vollzeitstellen durch Gehaltserstattungen über einen Zeitraum von drei Jahren belohnt.

Zusammen ergänzen diese Programme die Initiative zur Telearbeit, indem sie die Betriebskosten senken, Innovationen fördern und mehr Menschen dazu ermutigen, zu arbeiten - und in Gozo zu bleiben.

💡

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Gozo Telework Scheme den maltesischen Arbeitgebern eine unkomplizierte Möglichkeit bietet, die Telearbeit von Mitarbeitern aus Gozo durch teilweise Gehaltsrückerstattungen und Zuschüsse zu wichtigen Geräten zu unterstützen.

Warum diese Regelung für Arbeitgeber wichtig ist

Das Gozo-Telearbeitsprogramm spiegelt Maltas kontinuierliches Engagement für flexible, regionale Beschäftigungsmöglichkeiten wider. Es ist ein praktisches Instrument für Unternehmen auf der Hauptinsel, die qualifizierte Mitarbeiter aus Gozo an sich binden wollen, während sie gleichzeitig den Druck des Pendelns minimieren und die Produktivität durch Fernarbeit verbessern.

Den Arbeitgebern wird empfohlen, die offiziellen Leitlinien für InvestGozo und Servizz.gov, Die Unternehmen müssen ihre Unterlagen im Voraus erstellen und sicherstellen, dass ihre NACE-Codes und Telearbeitsvereinbarungen mit den Anforderungen des Systems in Einklang stehen.


Beratung zur Förderfähigkeit, zu den Regeln für staatliche Beihilfen oder zu den steuerlichen Auswirkungen, Kontaktieren Sie uns noch heute.


Weitere Lektüre

Diesen Artikel teilen
Freigegebene URL
Vorige Post

Ruhestand auf Gozo: Wahre Kosten, Lebensqualität und versteckte Herausforderungen

Nächster Beitrag

Die Regierung hat damit begonnen, den Einwohnern jährliche ‘Steuererstattungs’-Schecks zu schicken - was sie erwartet

Weiter lesen