Planung für Bringen Sie Ihr Haustier nach Malta? Egal, ob Sie mit dem Flugzeug einreisen oder die Fähre von Sizilien nach Malta nehmen, achten Sie darauf, dass Sie die Vorschriften genau befolgen. Die maltesische Finanzdienstleistungsbehörde legt diese nicht fest, sondern die Abteilung für Tiergesundheit und Tierschutz (AHWD) und wenn man einen Schritt überspringt, die Geldstrafe kann bis zu 3.700 € betragen. Schlimmer noch: Ihr Haustier könnte auf Ihre Kosten in Quarantäne kommen.
Warum Malta so streng ist
Als Inselstaat nimmt Malta die Biosicherheit ernst. Die Regierung setzt durch EU-Verordnung 576/2013die die Verbreitung von Tollwut und anderen Krankheiten verhindern sollen. Jedes Haustier, das in das Land einreist, muss rückverfolgbar, geimpft und vorverzollt sein. Wird auch nur eine Anforderung nicht erfüllt, kann dies zur Inhaftierung, Quarantäne oder Verweigerung der Einreise führen.
Wenn Sie diese Vorschriften nicht befolgen, kann Ihrem Haustier die Einreise verweigert werden oder es kann in Quarantäne genommen werden, bis es die EU-Einreisebestimmungen erfüllt.
Nach Angaben der AHWD
Die Das Wichtigste, bevor Sie Ihr Haustier nach Malta bringen
Wenn Sie Ihr Haustier mit nach Malta nehmen möchten, sollten Sie sich vor Ihrer Reise auf Folgendes vorbereiten:
1. Mikrochip
Ihr Hund, Ihre Katze oder Ihr Frettchen muss mit einem 15-stelligen ISO-konformen Mikrochip versehen sein. Er muss vor der Impfung implantiert werden, sonst sind die Dokumente ungültig. Tätowierungen werden nur akzeptiert, wenn sie vor Juli 2011 angebracht wurden.
2. Tollwutimpfung
Lassen Sie Ihr Haustier nach dem Mikrochippen gegen Tollwut impfen. Wenn Sie aus einem EU-Land oder einem "gelisteten" Land einreisen, müssen Sie mindestens 21 Tage warten, bevor Sie nach Malta einreisen. Wenn Sie aus einem Land kommen, das nicht auf der Liste steht, ist mindestens 30 Tage nach der Impfung ein Bluttest erforderlich, und das Haustier muss weitere drei Monate warten, bevor es reisen darf.
3. Bandwurmbehandlung (nur für Hunde)
Hunde müssen 24-120 Stunden vor der Ankunft gegen Echinococcus multilocularis behandelt werden. Dies muss im Reisepass des Tieres vermerkt sein.
4. Reisedokumente
Reisende aus der EU benötigen einen gültigen EU-Heimtierausweis, während Reisende aus Nicht-EU-Ländern eine amtliche Veterinärbescheinigung vorlegen müssen, die innerhalb von 10 Tagen vor der Reise ausgestellt wird.
5. Formular für die Voranmeldung
Dieser Schritt ist entscheidend. Bevor Sie Ihr Haustier nach Malta bringen, müssen Sie vor Ihrer Ankunft ein Formular zur Voranmeldung von Haustierreisen über das Regierungsportal einreichen. Sie müssen vor der Ankunft ein Formular für die Voranmeldung von Haustieren über das Regierungsportal einreichen. Andernfalls kann die Einreise verweigert oder das Haustier festgehalten werden. Das Formular ist erhältlich unter servizz.gov.mt.
Anreise mit der Fähre Sizilien-Malta

Haustiere können auf der Strecke von Virtu Ferries zwischen Pozzallo und Valletta reisen, aber es gelten immer noch alle Einreisebestimmungen, einschließlich Mikrochip, Impfung und Voranmeldung. Wenn Sie sich entschließen, dieser Route zu folgen und Ihr Haustier mit der Fähre nach Malta zu bringen, stellen Sie sicher, dass es im Voraus gebucht wurde und während der Reise in einem ausgewiesenen Bereich für Haustiere oder in einem zugelassenen Transportbehälter untergebracht ist. Das Fährpersonal kann die Beförderung verweigern, wenn die Dokumente fehlen oder unvollständig sind. Haustiere müssen im Voraus angemeldet werden und während der Reise in den ausgewiesenen Haustierbereichen oder in zugelassenen Transportbehältern untergebracht werden. Das Fährpersonal kann die Beförderung verweigern, wenn die Dokumente fehlen oder unvollständig sind.
Wenn etwas schief geht: Quarantäne für Haustiere in Malta

Wenn Ihre Papiere nicht korrekt sind, können die Behörden Ihr Haustier in Quarantäne halten. Dies ist keine Strafe, sondern eine Gesundheitsmaßnahme zum Schutz anderer Tiere und Menschen auf der Insel.
Während der Quarantäne:
- Das Tier wird so lange unter amtlicher Aufsicht gehalten, bis alle Dokumente, Impfungen oder Gesundheitsfragen geklärt sind.
- Sie als Besitzer sind für alle Quarantänekosten, einschließlich Unterbringung und tierärztliche Versorgung, verantwortlich.
- Die Dauer hängt davon ab, was fehlt - kleinere Probleme können Tage dauern, schwerwiegende hingegen Wochen oder sogar Monate.
- Wenn die Probleme nicht behoben werden können, kann das Tier auf Ihre Kosten in sein Herkunftsland zurückgeschickt werden.
Einigen Berichten zufolge müssen die Besitzer ihre Haustiere während der Inhaftierung füttern, offizielle maltesische Quellen bestätigen dies jedoch nicht. In den Regierungsdokumenten heißt es lediglich, dass Haustiere unter Quarantäne gestellt werden können und dass alle Kosten zu Lasten des Besitzers gehen.
Wenn Ihr Haustier festgehalten wird, setzen sich die Behörden mit Ihnen in Verbindung und leiten Sie durch die notwendigen Schritte, um das Problem zu beheben: z. B. fehlende Papiere, neue Impfnachweise oder zusätzliche Tests.
Vergessen Sie nicht die kleineren Tiere
Für Kaninchen, Vögel, Reptilien und Nagetiere ist das Verfahren einfacher: Es ist keine Tollwutimpfung erforderlich, aber ein Gesundheitszeugnis weiterhin obligatorisch. Für bestimmte exotische Arten ist möglicherweise eine CITES-Genehmigung erforderlich, informieren Sie sich also vor Ihrer Reise. Auch wenn Sie Ihr Haustier nach Malta mitbringen und es sich nicht um eine Katze oder einen Hund handelt, müssen Sie die Einreisebestimmungen genau beachten.
Warum Compliance wichtig ist
Die Vorschriften für die Einfuhr von Haustieren mögen bürokratisch erscheinen, aber sie dienen dazu, Malta tollwutfrei zu halten und die örtliche Tierwelt zu schützen. Das System stellt auch sicher, dass Ihr Tier im Krankheitsfall aufgespürt und verantwortungsvoll behandelt werden kann.
Wenn Sie Schritte auslassen, insbesondere die Voranmeldung, riskieren Sie mehr als nur Geldbußen. Es könnte Quarantäne, teure Verzögerungen oder die vorübergehende Zurücklassung Ihres Haustiers bedeuten.
Ihr Haustier mit nach Malta zu nehmen ist absolut möglich - Tausende von Einwohnern und Reisenden tun dies jedes Jahr, aber Sie müssen vorausplanen. Überprüfen Sie Ihren Mikrochip, die Impfdaten und den Papierkram sorgfältig, und reichen Sie das Einreiseformular immer vor der Abreise ein.
Es geht nicht nur um die Vermeidung von Bußgeldern. Es geht darum, sicherzustellen, dass Ihr Haustier auf der Insel reibungslos, sicher und stressfrei willkommen ist - für Sie beide.