Von 1. Oktober 2025tritt die zweite Phase der Arbeitsmigrationspolitik Maltas in Kraft. Aufbauend auf den ersten Maßnahmen, die im August eingeführt wurden, führt diese Phase neue Verpflichtungen für Arbeitgeber, aktualisierte Regeln für von der Visumpflicht befreite Staatsangehörige und zusätzliche Schutzmaßnahmen für Arbeitnehmer ein.
Hier erfahren Sie, was Sie als Drittstaatsangehöriger (TCN) in Malta oder als Arbeitgeber, der einen solchen einstellen möchte, wissen müssen.
Änderungen ab 1. Oktober 2025
Gehaltszahlungen
Alle Gehälter für TCNs, deren Arbeitsverhältnis ab dem 1. August 2025 registriert wird, müssen über zugelassene Finanzinstitute gezahlt werden. Banküberweisungen sind obligatorisch, Barzahlungen werden nicht mehr akzeptiert.
Von der Visumpflicht befreite Staatsangehörige
- Wenn Sie innerhalb von 60 Tagen nach Ihrer Einreise nach Malta eine einmalige Aufenthaltsgenehmigung beantragen, können Sie im Land bleiben, während Ihr Antrag bearbeitet wird, und Sie erhalten eine Quittung als Nachweis.
- Wenn Sie Ihren Antrag zwischen dem 61. und 90. Tag nach der Einreise stellen, müssen Sie das Ergebnis Ihres Antrags außerhalb des Schengen-Raums abwarten.
Opfer des Menschenhandels
Anerkannte Opfer müssen keine Antragsgebühren entrichten. Ihr Aufenthaltstitel wird für ein Jahr ausgestellt.
Stellenausschreibung
Die Arbeitgeber müssen die Stellen über die Portale Jobsplus und EURES ausschreiben:
- Drei Wochen für allgemeine Stellen.
- Zwei Wochen für Stellen im Rahmen der Key Employee Initiative (KEI), der Specialist Employee Initiative (SEI), der Blauen Karte EU oder der Liste der qualifizierten Berufe.
Ausnahmeregelungen
Für Stellen im Gesundheitssektor, in der Alten- und Behindertenpflege, für von der Aufsichtsbehörde befürwortete Bewerbungen, für Sportler und für Fälle, in denen der Arbeitgeber gewechselt wird, ist keine Werbung erforderlich.
Bereits in Kraft getretene Maßnahmen seit August 2025
- Behindertenquote: Die Unternehmen müssen mindestens 2% ihrer Belegschaft als Menschen mit Behinderungen beschäftigen oder einen Beitrag zahlen. Bei Nichteinhaltung kann die Genehmigung neuer TCN-Anträge verweigert werden.
- Karenzzeit nach Arbeitsplatzverlust: TCNs haben nun bis zu 60 Tage Zeit, einen neuen Arbeitsplatz zu finden - 30 Tage automatisch und weitere 30 Tage, wenn sie finanzielle Mittel nachweisen können.
- Gebührenänderungen
Art der Anwendung | Gebühr (€) |
---|---|
Erstmalige Einzelgenehmigung | 600 |
Erneuerung (pro Jahr) | 150 |
Wechsel des Arbeitgebers | 600 |
Änderung der Berufsbezeichnung | 300 |
Langfristige Anwendung | 500 |
Anträge von Familienmitgliedern | 50 |
- Gehaltsschwellen: Der Schwellenwert für das KEI-Gehalt wurde auf 45.000 € und der Schwellenwert für das SEI-Gehalt auf 30.000 € angehoben.
- Obergrenzen für Arbeitskräfte: Unternehmen dürfen ihre TCN-Belegschaft nur um einen bestimmten Prozentsatz im Vergleich zum Vorjahr erhöhen:
Größe des Unternehmens | Anzahl der Mitarbeiter | Maximale Zunahme der TCN-Beschäftigten |
---|---|---|
Mikro | 1-9 | Bis zu +200% |
Klein | 10-49 | Bis zu +100% |
Mittel | 50-249 | Bis zu +50% |
Groß | 250+ | Bis zu +25% |
- Verpflichtungen des Arbeitgebers zur Einhaltung der Vorschriften: Die Arbeitgeber in Malta müssen jetzt alle Einstellungsformular und Kündigungsformular innerhalb von vier Arbeitstagen. Die Behörden überwachen auch die Personalfluktuation und Entlassungen genau; wenn ein Unternehmen ungewöhnlich hohe Fluktuationsraten verzeichnet oder innerhalb der letzten 12 Monate Entlassungen für dieselbe Stelle vorgenommen hat, kann es Beschränkungen für die Einstellung neuer Drittstaatsangehöriger (TCN) geben. Die Nichteinhaltung dieser Verpflichtungen kann schwerwiegende Konsequenzen nach sich ziehen, darunter die Aussetzung oder sogar Disqualifizierung des Arbeitgebers von der Einreichung weiterer Anträge auf TCNs.
Arbeitsmigrationspolitik Malta
Praktischer Leitfaden
Für Arbeitgeber
Die Arbeitgeber müssen sicherstellen, dass der neue Rahmen der Arbeitsmigrationspolitik vollständig eingehalten wird, angefangen bei der Verpflichtung alle TCN-Gehälter elektronisch auszahlen über zugelassene Einrichtungen. Auch die Einstellungspraktiken müssen aktualisiert werden, da freie Stellen nun sowohl auf dem Jobsplus- als auch auf dem EURES-Portal für die erforderliche Dauer ausgeschrieben werden müssen, bevor eine Arbeitserlaubnis beantragt werden kann. Unternehmen sollten sorgfältig Überwachung der Kündigungsquoten und der Obergrenzen für das Wachstum der Belegschaftda eine hohe Personalfluktuation oder Entlassungen für dieselbe Funktion ihre Möglichkeiten zur Einstellung neuer TCNs einschränken können. Darüber hinaus müssen alle Einstellungs- und Kündigungsformulare innerhalb von vier Arbeitstagen eingereicht werden, während höhere Antragsgebühren und höhere Gehaltsschwellen bei der Personalplanung und Budgetierung berücksichtigt werden sollten, um die neue Migrationspolitik korrekt zu befolgen.
Für TCNs
Drittstaatsangehörige sollten sich darüber im Klaren sein, dass Verlängerungen werden nun strengeren Kontrollen unterzogenmit den Behörden, die überprüfen, ob die Gehälter, Verträge und Arbeitsbedingungen mit den ursprünglichen Genehmigungsbedingungen übereinstimmen. Wenn Sie aus einem Land kommen, das von der Visumpflicht befreit ist, ist es wichtig, dass Sie innerhalb von 60 Tagen nach der Ankunft eine Einzelgenehmigung beantragen während der Bearbeitung legal in Malta zu bleiben. Wenn das Arbeitsverhältnis endet, können Sie die verlängerte 60-tägige Gnadenfrist um einen neuen Arbeitsplatz zu finden, wodurch Sie mehr Zeit und Flexibilität haben als nach den bisherigen Vorschriften.
Die zweite Phase der maltesischen Arbeitsmigrationspolitik hat wichtige Änderungen für Identità und für alle Drittstaatsangehörigen. Neben der strengeren Einhaltung der Vorschriften und der Verschärfung der Einstellungsregeln ist die sichtbarste Veränderung die Erhöhung der Anmelde- und Verlängerungsgebühren sowie der Gebühren für den Wechsel des Arbeitgebers. Da die Gehaltsschwellen steigen und die Vorschriften für die Werbung anspruchsvoller werden, müssen sich sowohl Arbeitgeber als auch Expats schnell anpassen.
Sowohl für Arbeitgeber als auch für TCNs ist es jetzt wichtig, vorbereitet zu sein und den Veränderungen einen Schritt voraus zu sein.
Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben möchten, folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen Facebook und Instagramund wenn Sie Hilfe bei der Beantragung oder Einhaltung von Vorschriften benötigen, sich melden - arbeiten wir eng mit vertrauenswürdigen Fachleuten zusammen, die Sie bei jedem Schritt unterstützen können.