Die langfristige Aufenthaltsgenehmigung Maltas bietet Drittstaatsangehörigen die Möglichkeit, unter bestimmten Bedingungen auf unbestimmte Zeit in Malta zu leben und zu arbeiten. Diese Genehmigung ist besonders für diejenigen interessant, die Stabilität und eine tiefere Integration in die maltesische Gesellschaft anstreben. Im Folgenden finden Sie einen umfassenden Leitfaden zum Antragsverfahren, zu den Anspruchsvoraussetzungen und zu den Verlängerungsbedingungen.
Was ist ein langfristiger Aufenthalt in Malta?
Eine langfristige Aufenthaltserlaubnis erlaubt es Nicht-EU-Bürgern, sich für einen längeren Zeitraum legal in Malta aufzuhalten. Dieser Status, der gemäß der Verordnung über den Status von langfristig aufenthaltsberechtigten Drittstaatsangehörigen gewährt wird, setzt Folgendes um EU-Richtlinie 2003/109/EG. Es gewährt Expats ähnliche Rechte wie den maltesischen Staatsbürgern, einschließlich des Zugangs zu Beschäftigung, Bildung und Gesundheitsversorgung.
Kriterien für die Zulassung zum langfristigen Aufenthalt
Um sich für einen langfristigen Aufenthalt zu qualifizieren, müssen die Antragsteller diese Bedingungen erfüllen:
- Sie müssen sich fünf Jahre lang ununterbrochen legal in Malta aufhalten, ohne Unterbrechungen von mehr als sechs Monaten pro Jahr.
- über ein stabiles und ausreichendes Einkommen verfügen, um für sich und ihre Angehörigen sorgen zu können, ohne auf öffentliche Mittel angewiesen zu sein.
- Sie müssen über eine gültige Krankenversicherung für sich selbst und ihre Angehörigen verfügen.
- Behalten Sie eine geeignete Unterkunft in Malta.
- Sauberes Strafregister.
Checkliste für den Antrag auf Daueraufenthalt
Die Bewerber sollten die folgenden Unterlagen vorbereiten:
- Ausgefülltes Antragsformular (erhältlich bei Identità Malta).
- Wohnsitznachweis, aus dem hervorgeht, dass Sie sich seit mindestens fünf Jahren ununterbrochen rechtmäßig in Malta aufhalten.
- Ein gültiger Reisepass, einschließlich Kopien aller relevanten Seiten.
- Nachweis eines festen Einkommens, z. B. Gehaltsabrechnungen, FS3 oder Kontoauszüge.
- Krankenversicherungspolice, die einen ausreichenden Versicherungsschutz nachweist.
- Nachweis der Unterkunft, z. B. Mietvertrag oder Eigentumsnachweis.
- Polizeiliches Führungszeugnis, aus dem hervorgeht, dass er weder in Malta noch in anderen Ländern, in denen er sich aufhält, vorbestraft ist.
- Zwei Fotos in Reisepassgröße.
- Nachweis der Steuerkonformität, einschließlich Steuererklärungen und Zahlungsbelege.
- Bescheinigungen über die Teilnahme an den Integrationskursen.
- Zahlungsbeleg für die Anmeldegebühr.
Was ist ein Integrationskurs?
Der Integrationskurs ist ein Pflichtprogramm, das Expatriates dabei helfen soll, sich mit der maltesischen Kultur, den Gesetzen, der Sprache und den gesellschaftlichen Normen vertraut zu machen. Dieser Kurs umfasst in der Regel Module zur maltesischen Geschichte, Sprache und zu den wichtigsten Rechten und Pflichten. Der erfolgreiche Abschluss dieses Kurses ist eine Voraussetzung für die Erteilung eines langfristigen Aufenthalts. Der offizielle Kurs ist Ich gehöreund Bewerber mit einem gültigen Personalausweis können sich problemlos online bewerben. Die Kurse sind kostenlos kostenlos. Die Warteliste kann jedoch lang sein. Es ist daher ratsam, sich rechtzeitig zu bewerben, um Stufe 1 und Stufe 2 rechtzeitig abzuschließen. Nach Abschluss der Stufe 2 haben die Antragsteller ein Jahr Zeit, um eine langfristige Aufenthaltsgenehmigung zu beantragen.
Antragsverfahren und Gebühren
Anträge auf langfristigen Aufenthalt müssen mit allen erforderlichen Unterlagen bei Identity Malta eingereicht werden. Die Schritte umfassen:
- Starten Sie die entsprechende Bewerbung online über Portal des Referats Expatriates
- Ausfüllen des Antragsformulars.
- Beifügen von Unterlagen.
- Die Zahlung der Anmeldegebühr (€137.50(vorbehaltlich von Aktualisierungen).
Die Bearbeitungszeiten sind unterschiedlich, in der Regel dauert die Entscheidung jedoch mehrere Monate.
Ist ein langfristiger Aufenthalt verlängerbar?
Ja, der langfristige Aufenthalt kann unter diesen Bedingungen verlängert werden:
- Fortgesetzte Erfüllung der Förderkriterien, wie z. B. stabiles Einkommen, gültige Krankenversicherung und Erfüllung der steuerlichen Pflichten.
- Vorlage aktueller Dokumente bei der Verlängerung, einschließlich des Nachweises des ständigen Wohnsitzes in Malta, der Ausweispapiere und eines einwandfreien polizeilichen Führungszeugnisses.
Verlängerungsanträge sollten rechtzeitig vor Ablauf des Aufenthaltstitels gestellt werden, um ein ununterbrochenes Aufenthaltsrecht zu gewährleisten.
Vorteile eines langfristigen Aufenthalts
- Unbefristeter Aufenthalt: Aufenthalt in Malta ohne zeitliche Begrenzung.
- Zugang zu Leistungen: Ähnliche Rechte wie maltesische Staatsbürger, einschließlich Gesundheitswesen, Bildungund Beschäftigung.
- Familienzusammenführung: Erleichterung des Nachzugs von unmittelbaren Familienangehörigen nach Malta.
Familienzusammenführung für LTR-Inhaber
Langfristig Aufenthaltsberechtigte können beantragen Familienzusammenführung online über Identita Malta Portal des Referats Expatriates.
Zu den förderfähigen Familienmitgliedern gehören:
- Ehepartner oder Partner in einer langfristigen Beziehung.
- Unverheiratete minderjährige Kinder unter 18 Jahren.
- Unterhaltsberechtigte erwachsene Kinder oder Eltern unter bestimmten Umständen.
Dauer des Aufenthalts von Familienangehörigen:
Familienangehörigen, denen ein Aufenthalt im Rahmen der Familienzusammenführung gewährt wird, werden Aufenthaltstitel ausgestellt, die für die gleiche Dauer wie der langfristige Aufenthaltstitel gelten. Diese Genehmigungen können zusammen mit der langfristigen Aufenthaltsgenehmigung verlängert werden.
Tipps für die Aufrechterhaltung eines langfristigen Aufenthalts
Um den Status eines langfristig Aufenthaltsberechtigten zu behalten, müssen Expats:
- Vermeiden Sie längere Abwesenheiten von Malta (nicht mehr als 12 aufeinanderfolgende Monate ohne triftigen Grund).
- Einhaltung der maltesischen Gesetze, einschließlich der Steuervorschriften.
- weiterhin die Bedingungen erfüllen, unter denen der Status gewährt wurde.
Abschließende Überlegungen
Maltas langfristige Aufenthaltsgenehmigung bietet Nicht-EU-Bürgern die Möglichkeit, sich dauerhaft im Land niederzulassen und viele der gleichen Rechte wie maltesische Bürger zu genießen. Wenn sie die Zulassungskriterien erfüllen und die erforderlichen Unterlagen einreichen, können Ausländer von Stabilität und einer sicheren Zukunft in Malta profitieren. Die Möglichkeit der Familienzusammenführung erhöht die Attraktivität dieser Aufenthaltsgenehmigung zusätzlich. Achten Sie auf eine rechtzeitige Verlängerung der Aufenthaltsgenehmigung, um das ununterbrochene Aufenthaltsrecht aufrechtzuerhalten.
Die Navigation im Bewerbungsprozess ist einfacher mit Expatax. Wenn Sie persönliche Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte an unser Team.